![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kanton Bern fordert Geld für LötschbergtunnelBern - Der Felssturz am Gotthard und seine Folgen zeigen für den Kanton Bern, dass der Lötschbergbasistunnel voll ausgebaut werden muss. Er forderte am Freitag, der Bund müsse «dringend» die nötigen Mittel für den durchgehend zweispurigen Betrieb des Tunnels freigeben.bert / Quelle: sda / Freitag, 8. Juni 2012 / 13:16 h
![]() Für den Kanton Bern braucht es ebenso dringend auch eine drittes Geleise auf der Zufahrtsstrecke im Aaretal zwischen Bern und Thun, wie die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion in einer Mitteilung schreibt. Ohne diesen Ausbau riskiere die Schweiz den Zusammenbruch des gesamten alpenquerenden Verkehrs.
Der Lötschbergbasistunnel besteht zwar fast vollständig aus zwei Röhren, doch ist die eine nur teilweise bahntechnisch ausgebaut. Der andere Teil ist aus Kostengründen im Rohbau belassen worden. Die bernische Bau-, Verkehrs- und Energiedirektorin Barbara Egger-Jenzer hat wiederholt den Vollausbau des Tunnels gefordert.
![]() ![]() Ein Ausbau des Lötschbergbasistunnels sei zwingend notwendig. /
![]() ![]() Sie wird darin seit März 2011 unterstützt vom sogenannten Lötschberg-Komitee. Sieben Kantone machen im Komitee mit. Nach dem Felssturz bei Gurtnellen ist die Gotthard-Bahnstrecke während eines ganzen Monats geschlossen. Das sorgt im Güterverkehr für grosse Engpässe. Die Lötschberg-Simplon-Strecke vermag nicht alle Güterzüge aufzunehmen, welche normalerweise durch den Gotthardtunnel geführt werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|