![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Breitband: Orange startet LTE in bis zu zehn StädtenIm Rahmen einer Pilotphase will Orange noch in diesem Jahr bis zu zehn Städte probeweise mit LTE versorgen - von «LTE-Demoplattformen» ist die Rede. Im Früjahr 2013 soll eine Pilotphase folgen und im weiteren Verlauf des Jahres der kommerzielle Start in sechs Städten.Alexander Kuch / Quelle: teltarif.ch / Montag, 2. Juli 2012 / 13:14 h
![]() Tom Sieber, CEO von Orange Schweiz, äussert sich zu diesem Schritt: « Wir planen nun noch in diesem Jahr die 4G-Pilotphase zu lancieren. In einem ersten Schritt sollen unsere Kunden die Möglichkeit erhalten, die vierte Mobilfunkgeneration in bis zu zehn Orange Centers in verschiedenen Städten live zu erleben. Im Frühjahr 2013 können ausgewählte Kunden 4G dann zu Hause testen.»
Orange investiert über 700 Millionen Franken in die Modernisierung sowie den weiteren Ausbau des Mobilfunknetzes. In diesem Betrag sind die Investitionen für den LTE-Netzaufbau bereits eingerechnet.
Keine Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht Bezüglich der Zahlungskonditionen der Frequenzauktion für die LTE-Frequenzen hatte Orange in Betracht gezogen, eine Beschwerde vor dem Bundesverwaltungsgericht einzulegen. Der Anbieter hat sich aber nun gegen diesen Schritt entschieden - nach eigenen Angaben aus dem Grund, um «einen für die Schweiz wichtigen Innovationsschritt» nicht zu verzögern.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|