Besonders hervorzuheben sind hier die sogenannten «Expanded Tweets». Hier hat der Nutzer die Möglichkeit, Links in den Tweets direkt in der App aufzurufen und deren Inhalt ebenfalls direkt in der Anwendung anzuzeigen. Dazu gehören zum Beispiel Bilder, Videos und andere Medien-Inhalte.
Auch an der integrierten Such-Funktion für Twitter-Mitglieder wurde gearbeitet. So werden jetzt mit der Funktion «Auto-Complete» noch mehr Twitter-Namen angezeigt. Dabei unterstützt diese Funktion weiterhin die Suche nach realen oder dem Nutzer-Namen. Im Bereich der Benachrichtigungen hat sich ebenfalls etwas getan. So besteht nun die Möglichkeit, «Push-Benachrichtigungen» für einzelne Nutzer einzurichten. Damit signalisiert die Anwendung sofort, wenn ein ein bestimmtes Twitter-Mitglied einen Tweet veröffentlicht. Diese Funktion ist allerdings nicht über das Menü «Einstellungen» erreichbar, sondern direkt über die Profil-Seite des gewünschten Users.
Twitter endlich auch für S40. /


Die letzte Neuerung, die integriert wurde, sind klickbare Avatare. Mit einem Klick auf das Bild eines Nutzer gelangt man nun direkt auf dessen Profil-Seite. Die Updates sind wie immer kostenlos in den entsprechenden App-Stores erhältlich.
Offizielle Twitter-App für Nokias S40
Wie Twitter aktuell in seinem Blog meldet, kommen nun auch Nokia Mobiltelefone mit dem Betriebssystem S40 in den Genuss einer offiziellen Twitter-App. Damit kommen Nutzer der sogenannten Feature Phones endlich in den Genuss einer eigenen Anwendung für den beliebten Micro-Blogging-Dienst.
Dabei bietet die App einen ähnlichen Funktions-Umfang wie auch die Versionen für die diversen Smartphone-Plattformen. So erhält der Nutzer Zugriff auf seine Timeline, so dass er Tweets lesen und natürlich auch schreiben kann. Im Tab «Connect» werden alle Mentions, Re-Tweets sowie neue Follower angezeigt, und unter «Discover» besteht Zugriff auf die Themen, welche gerade besonders intensiv auf Twitter diskutiert werden. Selbstverständlich bietet Twitter für Nokia auch den Zugriff auf das eigene Profil. Die App kann kostenlos über das Nokia Store geladen werden. Laut Nokia werden zukünftige S40-Mobiltelefone bereits standardmässig mit der Anwendung ausgestattet sein.