![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tausende demonstrieren gegen ägyptischen PräsidentenKairo - Mehrere tausend Ägypter sind am Freitag zur ersten grösseren Kundgebung gegen den ägyptischen Präsidenten Mohammed Mursi auf die Strasse gegangen. Sie warfen dem islamistischen Staatschef vor, seine Kompetenzen überschritten zu haben, als er in Abwesenheit eines Parlaments legislative und exekutive Vollmachten an sich zog.asu / Quelle: sda / Freitag, 24. August 2012 / 23:39 h
![]() Mursi und die Muslimbruderschaft strebten ein Machtmonopol an, kritisierten die Demonstranten. Zur Demonstration in Kairo kamen rund 3000 Menschen und marschierten in Richtung des Präsidentenpalastes. Auch in Alexandria und in anderen Städten des Landes wurden Kundgebungen abgehalten.
![]() ![]() Mohammed Mursi, Präsident Ägypten /
![]() ![]() An den Demonstrationen nahmen deutlich weniger Menschen teil, als an den Massenkundgebungen, die zum Sturz von Mursis Vorgänger Husni Mubarak geführt hatten. Die Proteste verliefen weitgehend friedlich. In Alexandria wurden allerdings rund 1000 Anti-Mursi-Demonstranten von einer aufgebrachten Menschenmenge mit Messern und Stöcken angegriffen. Mehrere Menschen wurden verletzt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|