Der südkoreanische Konzern werde dabei seine Patente auf den schnellen LTE-Datenfunk einsetzen, wie ein Samsung-Manager der «Korea Times» sagte. Nach jüngsten Medienberichten will Apple sein nächstes iPhone für den Datenturbo fit machen. Das neue iPhone wird voraussichtlich am Mittwoch vorgestellt.
Samsung Electronics habe beschlossen, sofortige rechtliche Schritte gegen Apple einzuleiten, sagte ein Manager der Zeitung. «Die Länder in Europa und sogar die USA - Apples Heimatmarkt - sind unsere vorrangigen Ziele.» Samsung hatte bereits zuvor mit Klagen gedroht, falls das neue iPhone LTE unterstützen sollte.
Neues iPhone ist schärfster Rivale vom Samsung Galaxy S3
Apple hatte Samsung vor wenigen Wochen eine verheerende Niederlage in einem Patentprozess in Kalifornien zugefügt.
Insgesamt sind 21 Geräte von der Apple-Klage betroffen. /


Die Geschworenen befanden, dass mehrere Geräte der Südkoreaner Apple-Patente verletzen, und dem iPhone-Entwickler mindestens 1,05 Milliarden Dollar Schadenersatz zugesprochen. Ausserdem haben die Geschworenen nur wenige Punkte vorfinden können, bei denen keine Verletzung stattfindet. Im Nachgang weitete Apple eine andere Klage auch auf Samsungs aktuelles Spitzen-Smartphone Galaxy S3 aus, den schärfsten Rivalen für das kommende iPhone-Modell. Zudem will Apple die beiden Tablets Galaxy Note 10.1 und Galaxy Note verbieten lassen. Insgesamt sind 21 Geräte von der Apple-Klage betroffen. Mit dem Prozess wird im Frühjahr 2014 gerechnet. Unter anderem betreffen die Patente Funktionen zur Entsperrung und Anrufliste.