Die Schwester der Herzogin schrieb in einer Kolumne für die britische Publikation 'Spectator' über ein typisches Weihnachtsfest der Middletons, bei dem sich ihr Vater gern in witzige Kostüme wirft: «Er kauft jedes Jahr ein neues Kostüm und übertreibt manchmal - vor ein paar Jahren tauchte er in einem aufblasbaren Sumoringer-Anzug auf. Es ist wirklich süss und nur ein bisschen peinlich.»
Pippa Middleton wird auch dieses Jahr die Festtage im Kreise der Familie verbringen - in ihrer Kolumne sprach sie allerdings nicht über ihre berühmte Verwandte und deren Schwangerschaft. Lieber verteidigte sie ihr Buch, den Partyplaner 'Celebrate: A Year of British Festivities For Families and Friends', das keinen grossen Anklang bei Kritikern und Käufern fand. Dabei hatte die Autorin dafür einen Vorschuss von beeindruckenden 500.000 Euro bekommen.
Pippa Middleton (29) berichtete, wie im Haus der Middletons Weihnachten gefeiert wird. /


Viele hatten bemängelt, dass ihre Tipps zu offensichtlich seien, aber Middleton glaubt, dass sie nötig waren: «Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, dass 'Celebrate' ein Ratgeber für Partyplanung ist und deshalb auch die grundlegenden Sachen abbilden musste. Wenn ich zum Beispiel ein Kochbuch geschrieben hätte, würde ich auch erwähnen, dass man für ein Omelette mindestens ein Ei nehmen muss.» Die Schöne, die bei der Hochzeit ihrer grossen Schwester mit ihrem Po für Aufregung sorgte, witzelte dann, dass sie eine Fortsetzung schreiben würde, die 'Hintern hoch' heissen könnte. Danach gab sie augenzwinkernd noch ein paar Tipps für eine gute Weihnachtsfeier: «Wählen Sie ein Weihnachtsmenü - Pute oder Truthahn ist immer gut für grosse Gesellschaften. Laden Sie ihre Angestellten nicht ein, denn das könnte zur Unruhe führen. Die Reden sollten kurz und lustig sein: An Weihnachten will man nicht über Entlassungen sprechen.»
Pippa Middleton offenbarte auch ihre Pläne für 2013 - da will sie an dem neuseeländischen Triathlon teilnehmen, bei dem man 240 Kilometer mit Laufen, Fahrradfahren und Kajakfahren überwinden muss.