![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Australien will in Antarktis 400 Meter tiefes Loch ins Eis bohrenSydney - Australien hat am Samstag Pläne zur Bohrung eines 400 Meter tiefen Lochs im Eispanzer der Antarktis vorgestellt. Das Projekt solle Erkenntnisse zur Entwicklung des Erdklimas liefern, sagte Australiens Umweltminister Tony Burke. Diese sollen bei der Reaktion auf den Klimawandel helfen.knob / Quelle: sda / Samstag, 15. Dezember 2012 / 14:38 h
![]() Das Eis enthält laut Burke «die geschriebene Geschichte unserer Atmosphäre und unserer Wassers». Die Bohrung in einer Region mit sehr starkem Schneefall werde deutlich mehr Einzelheiten liefern, als bei ähnlichen früheren Bohrungen.
Das Aurora Basin North Projekt sieht eine 400 Meter tiefe Bohrung an einer Stelle im Osten des Kontinents vor, 600 Kilometer ins Landesinnere von der australischen Forschungsstation Casey Station. Der Eispanzer ist dort mehr als drei Kilometer dick.
Die achtwöchige Bohrung soll Proben aus 2000 Jahren bringen.
![]() ![]() Das Aurora Basin North Projekt sieht eine 400 Meter tiefe Bohrung an einer Stelle im Osten des Kontinents vor. (Symbolbild) /
![]() ![]() Sie soll zunächst im Dezember 2013 mit einer Reise französischer Forscher an die Bohrstelle beginnen. Es werden Wissenschaftler aus Australien, Frankreich, Dänemark und den USA an dem Projekt beteiligt sein. Laut Burke soll das Projekt eine noch tiefer reichende Bohrung vorbereiten, um noch älteres Eis zu erreichen. In den kommenden Jahren solle es Bohrungen verschiedener internationaler Konsortien geben, um bis zu eine Million Jahre altem Eis vorzustossen, sagte der Umweltminister. Derartiges Eis wird von Wissenschaftlern als «Heiliger Gral» betrachtet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|