![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Rüstungsfirmen exportieren weniger KriegsmaterialBern - Schweizer Rüstungsfirmen haben im ersten Quartal 2013 deutlich weniger Kriegsmaterial ausgeführt als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Die Waffenexporte gingen um 65 Prozent zurück. Zwischen Januar und März wurden Rüstungsgüter für rund 82 Millionen Franken exportiert.tafi / Quelle: sda / Dienstag, 30. April 2013 / 10:01 h
![]() Im gleichen Zeitraum im Vorjahr waren Kriegsgüter im Wert von rund 234 Millionen Franken in andere Länder geführt worden. Das zeigt die am Dienstag von der Eidgenössischen Zollverwaltung veröffentlichte Statistik der Kriegsmaterialexporte.
Am meisten Waffen gingen nach Deutschland.
![]() ![]() Schweizer Rüstungsfirmen haben deutlich weniger Kriegsmaterial ausgeführt als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. /
![]() ![]() Das Nachbarland führte Waffen im Wert von rund 21 Millionen Franken ein - mehr als ein Viertel aller Exporte. Hinter Deutschland folgte Italien mit rund 13,7 Millionen Franken. Aber auch die USA waren mit 8,2 Millionen Franken ein wichtiger Abnehmer. Nach Grossbritannien sowie nach Saudiarabien wurden Waffen im Wert von 6,2 respektive 5,4 Millionen Franken exportiert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|