Das Handy wurde seinerzeit mit einem Single-Core-Prozessor und Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert. Jetzt hat das Unternehmen eine Neuauflage vorgestellt, die unter einer ähnlichen Bezeichnung, aber mit überarbeiteter Technik auf den Markt kommt.
Das Simvalley Mobile SP-120 DC, wie sich das neue Modell nennt, hat nun einen Dual-Core-Prozessor an Bord, der mit 1 GHz getaktet wird. 3 GB Flash-Speicher stehen zur Verfügung und die Kunden haben die Möglichkeit, die Kapazität mit bis zu 32 GB grossen microSD-Karten zu erweitern.
Android 4.1 an Bord
Aktualisiert hat Simvalley Mobile auch das Betriebssystem. Anstelle der Ice-Cream-Sandwich-Software verfügt das SP-120 DC nun über Android 4.1 (Jelly Bean). Damit hat das Handy aber ebenfalls nicht die aktuellste Version der Google-Firmware für mobile Endgeräte an Bord. Derzeit ist Android 4.2 aktuell. Für Ende Mai wird mit der Version 4.3 des Betriebssystems gerechnet.
Pearl liefert seine Android-Smartphones mit einem nahezu unveränderten Betriebssystem aus. Herstellerspezifische Benutzeroberflächen wie bei Samsung, HTC oder Sony gibt es nicht. In der Regel sind lediglich einige Apps wie zum Beispiel der Dolphin Browser vorinstalliert und Pearl versieht die Geräte mit einem eigenen, vom Kunden änderbaren Hintergrundbild.
Ansonsten beschränken sich die Veränderungen auf Anpassungen zur Realisierung der Dual-SIM-Funktion.
Simvalley Mobile SP-120 jetzt mit Dual-Core-CPU und Jelly Bean. /


So können die Kunden entscheiden, welche SIM-Karte für abgehende Telefonate, SMS oder auch den mobilen Internet-Zugang verwendet wird. Für Telefonie und SMS lässt sich auch festlegen, dass bei jedem Vorgang neu ausgewählt wird, welche der beiden Betreiberkarten eingesetzt werden soll.
Schwache Display-Auflösung
Das Simvalley Mobile SP-120 DC ist 125 mal 65 mal 11,8 Millimeter gross und 135 Gramm schwer. Es verfügt über ein 4 Zoll grosses Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel. Die Hauptkamera hat 5 Megapixel, die für Video-Chats gedachte Frontkamera verfügt über 0,3 Megapixel. Der mobile Internet-Zugang ist über HSPA mit bis zu 14,4 MBit/s möglich und das Smartphone lässt sich auch als Mobile Hotspot einsetzen.
Weitere Features sind Bluetooth und GPS. Der Akku hat eine Kapazität von 1 700 mAh. Bis zu 240 Minuten Gesprächszeit bzw. 200 Stunden Standby-Betrieb sind möglich. Pearl verkauft das Simvalley Mobile SP-120 DC wie das Vorgänger-Modell ohne Vertrag und ohne SIM-Lock für 199.90 Franken.