![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Amy Adams: Ich wäre gerne eine DivaAmy Adams (38) ist einfach zu schüchtern für ihren Ruhm.fest / Quelle: Cover Media / Montag, 3. Juni 2013 / 22:35 h
![]() Die Schauspielerin ('The Fighter') hat sich in Hollywood etabliert, aber die Aufmerksamkeit, die ihr zuteil wird, ist ihr manchmal zu viel, obwohl sie ihre Arbeit liebt. «Ich bin von der Schule abgegangen und konnte nicht viel. Ich bin nicht zur Uni gegangen, ich brauchte einen Job und das war das, was ich konnte. Man fühlt sich so verletzlich am Set, so ausgeliefert», klagte die Amerikanerin gegenüber der britischen 'Elle'. «Aber ich hatte dieses Gefühl auch, als ich Kellnerin war. Ich habe es auf Partys, ich habe es hier. Ich wäre gern eine Diva, aber dann müsste ich nachher die ganzen Entschuldigungsbriefe wegen meines unmöglichen Benehmens schreiben.»
Die Darstellerin feierte ihren Durchbruch 2002 an der Seite von Leonardo DiCaprio (38, 'Inception') mit 'Catch Me If You Can'. Damit kamen auch die ersten Presseberichte, Interviews und Fotografen. Es hat dem Rotschopf sehr zu schaffen gemacht, denn er musste dem gerecht werden: «Meine Kehle war wie zugeschnürt. Ich fühlte den Druck, eine Schauspielerin auf diesem Niveau zu sein und ich hatte nicht das Selbstvertrauen dazu. ![]() ![]() Amy Adams. /
![]() ![]() Ich habe eine Reihe schlimmer Vorsprechen gehabt. Meine Nerven liessen mich im Stich. Und ein paar Jahre danach dachte ich, dass ich es nicht packe. Ich war nicht stark genug für die Ablehnung, die ich manchmal erfuhr. Ich fragte mich, was ich mit meinem Leben machen sollte. Ich war 30 und fühlte mich völlig verloren.» Adams macht aber nicht allein ihre Karriere für ihre Unsicherheit verantwortlich, sie habe nunmal die Tendenz sich Sorgen zu machen. Ausserdem stehe sie ungern im Mittelpunkt. Trotzdem liebt sie ihren Beruf und die Hollywoodschönheit muss lernen, den Rummel um ihre Person davon trennen. Trotzdem kämen immer wieder Zweifel: «Ich hatte bei der Oscar-Verleihung eine existentielle Krise, als ich neben Sean Penn und Meryl Streep sass. Ich fragte mich, was ich da überhaupt mache. Ich würde doch gar nicht dazugehören. Ich hatte das Gefühl, dass mir auch wieder alles weggenommen werden könnte», seufzte Amy Adams. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|