![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Novartis-Konzernchef Jimenez verteidigt Vasellas BeratungshonorarBern - Der CEO des Pharmakonzerns Novartis, Joe Jimenez, verteidigt die Millionen-Entschädigung des ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten Daniel Vasella. Die Entlöhnung von rund fünf Millionen Franken entspreche dem «Marktpreis für globale Branchenführer seines Kalibers».asu / Quelle: sda / Sonntag, 21. Juli 2013 / 08:17 h
![]() Es sei ein «relevanter Betrag, der aber mit dem Interesse des Unternehmens an einem nahtlosen Übergang zu rechtfertigen ist», sagte Jimenez im Interview mit der «NZZ am Sonntag». Ausgangspunkt für die Festlegung des Honorars sei die letztjährige Kompensation als Verwaltungsratspräsident gewesen, die dann «deutlich reduziert» wurde.
Am vergangenen Mittwoch hatte der Konzern bekannt gegeben, dass Vasella für «gewisse Übergangs-Dienstleistungen» zwischen seinem Abgang im Februar und dem kommenden Oktober rund fünf Millionen Franken erhält. Zudem wird Vasella Ehrenpräsident und erhält einen Beratervertrag.
Pro Beratertag entlöhnt Novartis Vasella mit 25'000 Dollar, mindestens aber mit einer Viertelmillion Dollar pro Jahr bis 2016.
![]() ![]() Am vergangenen Mittwoch hatte der Pharmakonzern Novartis bekannt gegeben, dass Daniel Vasella für «gewisse Übergangs-Dienstleistungen» zwischen seinem Abgang und dem kommenden Oktober rund fünf Millionen Franken erhält. /
![]() ![]() Die jährliche Entschädigung entspreche «unserer Schätzung, wie häufig wir im Durchschnitt die Dienste von Daniel Vasella in Anspruch nehmen werden». Eine Obergrenze sei nicht festgelegt worden. «Aber als CEO werde ich für alle Entscheidungen bezüglich der Beratertätigkeiten von Daniel Vasella zuständig sein», sagte Jimenez weiter. Im vergangenen Februar hatten Vasellas Abgangshonorare für öffentliche Empörung gesorgt. Er hat daraufhin auf eine Gesamtsumme von rund 72 Millionen Franken für mehrere Jahre verzichtet. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|