Für die Organisation zeichnen die international tätigen Firmen ALK und Stallergenes verantwortlich. Dieses Jahr zielt der Fokus der Themen auf die Lebensqualität und die spezifische Immuntherapie ab.
Wissenschaftlicher Anziehungspunkt für AllergologInnen
Vor sieben Jahren fand die länderübergreifende Tagung erstmals im Kongresshaus Bregenz statt, und bereits zur Premiere konnten die Organisatoren Prim. Dr. Wolfgang Elsässer und Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Strohal mit Stolz auf über 200 TeilnehmerInnen aus Österreich, Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein verweisen. Seither wird das Bodensee Symposium regelmässig wiederholt, zuletzt 2010. Ziel ist es stets, einen relevanten Überblick über die Innovationen im Bereich der Allergologie zu bieten sowie ein grenzübergreifendes Netzwerk zum Informationsaustausch über die Behandlung und Prävention von Allergien zu schaffen.
Mittlerweile leiden rund 20 Prozent der Mitteleuropäer an einer allergischen Erkrankung. /


Die praxisnahe Schwerpunktsetzung lässt auch heuer wieder reges Interesse des Fachpublikums erwarten.
Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch
"Auch heuer erwarten wir wieder über 200 MedizinerInnen aus Österreich, Süddeutschland, der Schweiz und Liechtenstein. Die Vernetzung der deutschsprachigen Länder ermöglicht allen Teilnehmern einen weit reichenden, grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch", so die beiden Veranstalter des Kongresses, Prim. Dr. Wolfgang Elsässer und Prim. Univ.-Doz. Dr. Robert Strohal.
Volkskrankheit Allergien
Die beiden Pharmaunternehmen ALK und Stallergenes unterstützen anspruchsvolle Aus- und Weiterbildungsprogramme für medizinisches Fachpersonal. Denn medizinische Fortbildung im Bereich der Allergologie kommt anschliessend immer dem Allergiker als Patient zugute. Eine wichtige Unterstützung, denn mittlerweile leiden rund 20 Prozent der Mitteleuropäer an einer allergischen Erkrankung.
Länderübergreifende Tagung mit Top-Referenten
Heuer wird insbesondere das Schwerpunktthema "Lebensqualtität und die spezifische Immuntherapie" herausgearbeitet. Top-Referenten aus dem deutschsprachigen Raum werden zu diesen wichtigen Fragestellungen referieren und dazu Stellung nehmen.