Erstmals können Benutzer auf einem eInk-Reader individuelle Apps installieren - egal ob z.B. Mail-, Wetter- Dropbox oder Onleihe-App, der Benutzer entscheidet frei welche individuellen Apps er installieren und nutzen möchte (die Auswahl der Apps ist lediglich durch die technischen Möglichkeiten des Gerätes beschränkt).
Der imcoV6L mit seinem sehr schlanken Gehäuse (8,9x125x166mm) verfügt über eine absolute Topausstattung:
* 6-eInk-HD-Panel (1024x758)
* Rockchip 1 GHz-Prozessor
* 256 MB RAM
* Multitouch-Panel & ergänzend Funktionstasten
* Frontlight-Beleuchtung
* WiFi
* 4 GB interner Speicher (ca. 3,2 GB verfügbar)
* microSD-Speicherslot (max. 32 GB)
* Kopfhöreranschluss und eingebaute Lautsprecher
* Adobe DRM, EPUB, PDF reflow, MP3, WMA und noch vieles mehr.
Mit dem imcoV6L können wie gewohnt u.a.
E-Ink-eReader mit Android. /


auch die DRM-geschützten WMA-Hörbücher der Onleihe offline abgespielt werden - die ImCoSys AG ist der einzige Hersteller am Markt, welcher diese Funktion auf eInk-Readern anbietet. Wer mobil unterwegs ist kennt das Problem fehlender WLAN-Hotspots sehr gut, womit die ImCoSys mit ihrer WMA-App ein sehr benutzerfreundliches Feature bietet. Neu ist die entsprechende Android-App auch einzeln erwerbbar, so dass der Benutzer die Onleihe-Hörbücher z.B. auch offline auf Android-Tablets und/oder Android-basierten Smartphones hören kann.
Der imcoV6L bringt erstmals auch Farbe in die tristen Gehäuseabdeckungen und ist mit verschiedenen farbigen Rückblenden erhältlich.
Der imcoV6L ist für günstige 99 Euro/129 CHF (inkl. Mwst.) erhältlich.