li / Quelle: pd / Freitag, 6. Dezember 2013 / 10:33 h
Der «blueday» findet in diesem Jahr bereits zum siebten Mal statt. An diesem Tag verteilen die blauen Samichläuse von myblueplanet Dankeschön-Flyer und Guetzli rund um die Bahnhöfe von St. Gallen, Thun, Winterthur und Zürich. In der Ostschweiz fahren sie zudem auch in verschiedenen Thurbo-Regionalbahnen mit. Als blaue Chläusin in Zürich mit dabei ist auch die Miss Air Schweiz 2013, Nadja König.
Der Einsatz der Klimachläuse beginnt morgens am Bahnhof der teilnehmenden Städte. Die Chläuse sind jeweils in Teams von acht bis neun Personen unterwegs.
Unterstützt wird die Aktion wie in den vergangenen Jahren von den Energie-Goldstädten Winterthur, Zürich und St.Gallen sowie von Stadler Rail und der Regionalbahn Thurbo.
Der Einsatz der Klimachläuse beginnt morgens am Bahnhof der teilnehmenden Städte. /


In diesem Jahr beteiligen sich zudem neu auch die Energiestadt Thun und die Krankenversicherung ÖKK.
Neben dem blueday organisiert myblueplanet weitere Aktionen für das Klima. myblueplanet ist eine gemeinnützige und unabhängige Schweizer Klimaschutzbewegung. Der Schwerpunkt liegt in der Verbrauchsreduktion, Effizienzsteigerung und der Förderung erneuerbarer Energien.
Ablauf:
Ab 9.30 Uhr: Einsatz der blauen Samichläuse rund um die Bahnhöfe von St. Gallen, Thun, Winterthur und Zürich. In der Ostschweiz auch Mitfahrt in Thurbo-Regionalbahnen.
15.30 Uhr: Ende der Aktion (in Thun endet die Aktion bereits um 14.00 Uhr).