![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mursi nun auch wegen Terrorismus und Spionage angeklagtKairo - Der ehemalige ägyptische Präsident Mohammed Mursi ist nun auch wegen Spionage und anderer Verbrechen angeklagt. Der vom Militär gestürzte Islamist soll sich auch für Terrorismus und eine Verschwörung in Komplizenschaft mit der palästinensischen Hamas verantworten.bert / Quelle: sda / Mittwoch, 18. Dezember 2013 / 16:05 h
![]() Darauf steht im Land die Todesstrafe. Mursi und 35 andere Politiker und Berater der Muslimbruderschaft hätten "zwecks Verübung von Terrorakten in Ägypten mit ausländischen Organisationen zusammengearbeitet, Militärgeheimnisse an fremde Staaten verraten und Terroristen finanziert", teilte die Staatsanwaltschaft in Kairo mit.
Nach Medienberichten wirft die Anklagebehörde Mursi vor, sich mit der radikal-islamischen Hamas verschworen zu haben, um im Januar 2011 aus dem Gefängnis auszubrechen. Gegen Mursi läuft zur Zeit schon ein Strafverfahren wegen der angeblichen Tötung von gegnerischen Demonstranten. Für den neuen Prozess wurde noch kein Termin genannt. Obskure Episode Mursi ging als erster frei gewählter Präsident in die Geschichte Ägyptens ein. ![]() ![]() Mursi nun auch Spionage für ausländische Organisationen vorgeworfen.(Archivbild) /
![]() ![]() Er war im letzten Juli nach Massenprotesten gegen seinen Herrschaftsstil vom Militär gestürzt worden. Der Gefängnisausbruch gehört zu den eher obskuren Episoden der Revolution gegen Mursis Vorgänger Husni Mubarak zu Jahresbeginn 2011. Mursi war damals, wie viele andere Islamisten, ohne Anklage ins Gefängnis gesteckt worden. Am 28. Januar, als sich das Ende des Regimes abzuzeichnen begann, verliess das Wachpersonal in etlichen Gefängnissen überraschend seine Posten. Auf diese Weise soll damals auch Mursi freigekommen sein. Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft soll er hingegen von Hamas-Kämpfern aus dem Gazastreifen gewaltsam befreit worden sein. Die Fülle an angeblichen Delikten, die in der Anklageschriften enthalten ist, reicht bis ins Jahr 2005 zurück. Beobachter vermuten, dass ein Prozess auf dieser Grundlage einer politisch motivierten Abrechnung mit dem Führungspersonal der Muslimbruderschaft dienen könnte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|