Sie habe sich «sehr oft dafür eingesetzt, dass Herr Chodorkowski freigelassen werden kann», sagte Merkel in der Nacht auf Freitag beim EU-Gipfel in Brüssel.
Angela Merkel würde sich über eine Freilassung von Michail Chodorkowski freuen. /


«Und deswegen freue ich mich natürlich, wenn das morgen passieren sollte.»
Diskussionen stehen an
Ansonsten werde es aber mit Putin «weitere Diskussionen über andere Punkte geben, in denen wir sicherlich noch unterschiedliche Meinungen haben».
Putin hatte am Donnerstag überraschend die Freilassung des früheren Oligarchen angekündigt, der sich offen zur russischen Opposition bekannt hatte. Der einst reichste Mann Russlands käme nach mehr als zehn Jahren Gefängnis frei.
Internationale Kritik für Prozess
Der ehemalige Chef des inzwischen zerschlagenen Ölkonzerns Yukos war 2003 festgenommen und zwei Jahre später wegen Betrugs und Steuerhinterziehung verurteilt worden. Der Prozess gegen ihn wurde international als politisch motiviert kritisiert.