![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kunstmarkt-Rekord - eine Milliarde für Warhol, Picasso und DaqianBerlin - Der internationale Kunstmarkt hat im vergangenen Jahr vor allem mit zeitgenössischen Werken und Werken der Moderne Rekordumsätze erzielt. Der Gesamtumsatz stieg um fünf Prozent auf 14,4 Milliarden US-Dollar.ww / Quelle: sda / Donnerstag, 16. Januar 2014 / 15:47 h
![]() Allein mit 113 Kunstwerken wurde ein Gesamtpreis von 2,6 Milliarden Dollar erzielt - 18 Prozent des weltweiten Umsatzes, wie das Berliner Kunstportal artnet am Donnerstag mitteilte.
Angeführt wird die Liste der teuersten Werke von Francis Bacons «Three Studies of Lucian Freud» aus dem Jahr 1969, das für 142,4 Millionen US-Dollar in New York versteigert wurde. Auf Platz zwei steht Andy Warhols «Silver car crash (Double disaster)» mit einem Verkaufspreis von 105,4 Millionen US-Dollar, gefolgt von Jeff Koons' «Balloon dog (Orange)» (58,4 Mio.
![]() ![]() Selbstportrait Andy Warhols. (Archivbild) /
![]() ![]() Dollar). Umsatzstärkster Künstler war Andy Warhol mit 427,1 Millionen US-Dollar, gefolgt von Pablo Picasso (422,8 Mio. Dollar), dem chinesischen Impressionisten Zhang Daqian (320,6 Mio. Dollar) und dem Neo-Expressionisten Jean-Michel Basquiat (286,8 Mio. Dollar). Das börsennotierte Unternehmen artnet mit Hauptsitz in Berlin verfügt nach eigenen Angaben über eine der grössten Datensammlungen zum Kunstmarkt und erfasst alle internationalen Auktionsergebnisse. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|