Die Angebote lassen sich sowohl nach Entfernung und Ersparnis als auch nach der Dauer der Rabattaktion filtern. Geordnet werden die Ergebnisse nach den Kategorien Nahrungsmittel, Gesundheit & Beauty, Mode, Elektronik, Sonderposten und Top, wo die besten Schnäppchen aufgelistet sind.
Wer ein Profil mit korrekten Daten angelegt hat, dem steht ausserdem die Möglichkeit offen, sich für Deals vormerken zu lassen.
Angebot derzeit im Grossraum Berlin nutzbar, weitere Städte sollen folgen. (Symbolbild) /


Diese können später direkt beim Händler gekauft werden. Gleich zu Beginn wartet die App von AS IdeAS, dem Forschungs- und Entwicklungslabor von Axel Springer, mit bekannten Partnern wie dem Warenhaus «Galeria Kaufhof», der Kinokette «Cinestars» und der Einzelhandelsmarke «Kaisers» auf.
Erfolg bleibt abzuwarten
Klickt der Smartphone- oder Tablet-User auf das Icon des Anbieters, so bekommt er neben einer gut strukturierten Angebotsseite auch gleich die Adresse mitgeliefert. Mit einer ähnlichen Idee ist in der Vergangenheit bereits Facebook mit seiner «Facebook Deals»-App gescheitert. Experten zeigen sich verhalten und wollen die Entwicklung erst einmal abwarten.