![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Erneut drei Vogelgrippe-Tote in China - Sorgen wegen RückreisewellePeking - Drei neue Todesfälle hat die Zahl der Toten durch das Vogelgrippe-Virus H7N9 in China seit Jahresanfang auf 26 steigen lassen. In der Provinz Hunan starb am Montag in der Stadt Louding ein 59-jähriger Mann, der engen Kontakt zu lebendem Geflügel hatte, wie amtliche Medien am Dienstag berichteten.fest / Quelle: sda / Dienstag, 4. Februar 2014 / 17:30 h
![]() Es war der erste Vogelgrippe-Tote in der zentralchinesischen Provinz. Am Wochenende waren zwei weitere Erkrankte gestorben. Seit Anfang Januar sind mehr als 110 Ansteckungsfälle bekanntgeworden.
Während die Zahl der Infektionen von Tag zu Tag steigt, wächst auch die Sorge vor Ansteckungen durch die grosse Reisewelle zum laufenden chinesischen Neujahrsfest, die ab Mitte dieser Woche einsetzt.
![]() ![]() Ansteckungsrisiko: Am chinesischen Neujahrsfest sind wieder Millionen Chinesen unterwegs. /
![]() ![]() In einer Völkerwanderung sind wieder zig Millionen Chinesen in überfüllten Zügen und Bussen auf dem Rückweg von den Feierlichkeiten mit ihren Familien in ihren Heimatorten. Es ist das grösste chinesische Familienfest im Jahr. Auch wenn Experten die Wahrscheinlichkeit von Übertragungen von Mensch zu Mensch für gering halten, wurde zu Vorsichtsmassnahmen aufgerufen. Die Gesundheitsämter rieten Bürgern, bei Fieber umgehend ein Spital aufzusuchen, wenn sie vorher Kontakt zu lebenden Vögeln hatten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|