![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hollandes mutmassliche Geliebte tritt öffentlich aufParis - Erstmals seit der Enthüllung ihrer Liebesaffäre mit Präsident François Hollande hat sich die französische Schauspielerin Julie Gayet in der Öffentlichkeit gezeigt. Im schwarzen Hosenanzug kam die 41-Jährige am Freitagabend zur Verleihung der César-Filmpreise in Paris.ig / Quelle: sda / Freitag, 28. Februar 2014 / 22:50 h
![]() Sie kam allein zu der Veranstaltung und strahlte bei ihrer Ankunft in die Kameras. Die Césars gelten als die französischen Oscars.
Gayet war für einen César als beste Nebendarstellerin in einer Komödie über den Alltag im französischen Aussenministerium nominiert.
![]() ![]() Schauspielerin Julie Gayet kam allein zu der Veranstaltung.(Archivbild) /
![]() ![]() Mit Spannung war erwartet worden, ob sie erscheint. Das Magazin «Closer» hatte im Januar enthüllt, dass Hollande eine Affäre mit Gayet habe und mehrere Fotos zu der Story veröffentlicht. Gayet hatte daraufhin Anzeige wegen «Verletzung der Privatsphäre» erstattet. Auch Hollandes langjährige Lebensgefährtin Valérie Trierweiler trat am Freitag erstmals seit der Trennung von Hollande wieder öffentlich in Erscheinung. Die 49-Jährige kam zu einer Modeschau von Dior im Rodin-Museum in Paris. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|