Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Solarlift in Tenna
Sie backen kleine Brötchen, die Bäcker von Tenna. Knapp über 100 Seelen wohnen in der einstigen Walsersiedlung hoch über dem unwegsamen Safiental.
asu / Quelle: winterguide.ch / Montag, 24. März 2014 / 16:15 h
Den provinziellen Relationen entspricht auf den ersten Blick der 2012 in Betrieb
genommene Schlepplift. Fahrzeit: Drei Minuten, mit einer Kapazität von bescheidenen 800 Persönchen pro Stunde.
Solarlift Tenna: 82 Solarwings fangen die Energie der Sonne ein, 90'000 Kilowattstunden kommen so pro Jahr zusammen. /
Dennoch sorgt die Anlage in ganz Europa für Furore: Den Strom für den Betrieb
liefert nämlich die Sonne, die gern und oft auf diesen Hang niederbrennt. 82 Solarwings fangen ihre Energie ein, 90'000 Kilowattstunden pro Jahr kommen
so zusammen.
Den Weg auf die Sonnenterrasse, tief im Val Lumnezia, müssen sich Neugierige allerdings hart verdienen: Starker Schneefall verwandelt die vermeintliche Strasse nach Tenna schnell einmal in eine Sackgasse.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Aufseher*in / Betreuer*in 90 %Stellenantritt: 01.10.2023 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Thun Der Kanton Bern betreibt 5 Regionalgefängnisse, die Bewachungsstation am... Fortsetzung
Dipl. Rettungssanitäter/ in50-100% nach Vereinbarung unbefristet Ihre Aufgaben In einem attraktiven Einsatzgebiet retten und betreuen Sie im 2-er Team Patientinnen und... Fortsetzung
Mitarbeiter:In KontrollraumArbeitsort Basel Pensum 40 - 80% Arbeitsbeginn ab sofort Zur Verstärkung unseres Teams in einer renommierten Kulturinstitution in Basel (Fondation... Fortsetzung