Diese «Millennials Generation» probiert am ehesten auch Produkte aus, die von ihren Freunden in sozialen Netzwerken gepostet werden, wie Harris Interactive ermittelt hat.
Junge sind «Early Adopters»
Die 2.018 US-Bürger aller Altersstufen wurden zu ihren Gewohnheiten im Social Web sowie ihrem Konsumentenverhalten befragt. 57 Prozent der 18- bis 34-Jährigen Männer und Frauen gaben dabei an, neue Produkte und Services auszuprobieren. Bei den über 65-Jährigen waren hingegen nur mehr 19 Prozent «Early Adopters».
Facebook hat einen grossen Einfluss auf die Kauffreude der User. (Symbolbild) /


Dazwischen gab es einen Abfall der Probierbereitschaft je älter die befragte Gruppe war.
Gefragt wurde auch, wie oft die Inhalte, Fotos oder Gedanken eines neuen Produkts oder einer Dienstleistung geteilt wurden. In der Millenniums-Gruppe meinten 39 Prozent der Männer und 50 Prozent der jungen Frauen, dass sie zumindest manchmal diese Inhalte teilen - dicht gefolgt von der «Generation X», also der heute 35- bis 44-Jährigen.
Freunde beeinflussen Konsum
Zu guter Letzt wurde untersucht, wie wahrscheinlich der Einkauf aufgrund des Postings eines «Freundes» auf einer sozialen Plattform wie Facebook ist. Das Ergebnis war eindeutig: Die 18- bis 34-Jährigen lassen sich von den Freunden stärker beeinflussen als alle anderen Altersgruppen. 68 Prozent der Generation Y meinen, dass sie zumindest den Kauf aufgrund eines Postings ins Auge fassen.