![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
2015 mehr Mobilfunk-Anschlüsse als MenschenStockholm - Nächstes Jahr wird es auf der Welt erstmals mehr Mobilfunk-Anschlüsse als Menschen geben. Im ersten Quartal 2014 gab es nach Berechnungen des Netzwerk-Ausrüsters Ericsson schon 6,8 Mrd. Mobilfunk-Verbindungen.bg / Quelle: sda / Dienstag, 3. Juni 2014 / 11:56 h
![]() Anfang Jahr lebten demgegenüber rund 7,2 Mrd. Menschen auf der Erde. In den kommenden Jahren werde vor allem die Zahl mobiler Internet-Anschlüsse explosiv ansteigen, teilte das schwedische Unternehmen am Dienstag mit. So dürften zum Jahr 2019 rund 60 Prozent der 9,2 Mrd. weltweiten Mobilfunk-Anschlüsse mit Smartphones genutzt werden.
Darunter würden 2,6 Mrd. Verbindungen des schnellen Datenfunks LTE sein, hiess es.
![]() ![]() Die Mobilfunk-Anschlüsse nehmen zu. /
![]() ![]() Über ein Viertel der weltweiten LTE-Nutzer kämen dann aus China, in den USA dürften 85 Prozent der Handys mit LTE laufen, heisst es weiter. Viel Datenverkehr von Videos Dadurch werde es 2019 zehn Mal mehr Datenverkehr von mobilen Geräten geben als 2013. Rund die Hälfte werde auf Videos entfallen. Schon im ersten Quartal 2014 seien mehr Daten durch mobile Netze geflossen als im gesamten Jahr 2011. Ericsson verdient an dem Ausbau der Telekom-Netze. Der Konzern ist die Nummer eins in der Branche. Die Hauptkonkurrenten heissen Nokia, Alcatel-Lucent, Huawei und ZTE. Die Industrie entwickelt derzeit noch schnellere Datennetze der nächsten Generation (5G).![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|