Mittwoch, 5. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Gereizte Schleimhäute - Allergie oder Sommergrippe?

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.reklamieren.org  www.amsterdam.de  www.wijnaldum.info  www.abschluss.com  www.casillas.org  www.stuermerstars.de  www.finalniederlage.info  www.istanbul.com  www.azpilicueta.org  www.geniestreiche.de  www.salvador.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Holland demontiert den Weltmeister

Vier Jahre lang musste Holland warten, ehe es sich an Spanien für die WM-Finalniederlage revanchieren konnte. Nun war es in Salvador beim WM-Startspiel der Gruppe B so weit. Holland demontierte den Weltmeister mit 5:1. Die Stürmerstars Robben und Van Persie glänzten.

fest / Quelle: Si / Freitag, 13. Juni 2014 / 23:01 h

Nach einem streng geahndeten und von Xabi Alonso cool verwerteten Foulpenalty ging das mit sieben Weltmeistern angetretene Spanien - eigentlich erwartungsgemäss - in Führung. Das Hammerspiel schien den erwarteten Lauf zu nehmen. Bis Robin Van Persie kurz vor der Pause mit einem Flug-Kopfball ausglich. Dann kam der erste Geniestreich von Arjen Robben. Der enorm flinke Bayern-Starstürmer trickste Sergio Ramos und Gérard Piqué aus und schob zum 2:1 ein. Der erst 22-jährige Verteidiger Stefan Vrij erhöhte nach einem Freistoss des routinierten Wesley Sneijder zum 3:1. Allerdings schien es, als «Altmeister» Iker Casillas behindert worden wäre. Was soll's? Holland lief zur Gala auf und war von der völlig von der Rolle gekommenen spanischen Abwehr nicht mehr zu halten. Van Persie erhöhte mit seinem zweiten Tor nach einen bösen Lapsus von Casillas auf 4:1 und der vor Spielfreude sprühende und enorm schnelle und trickreiche Robben bewerkstelligte nach einem Sololauf das 5:1. Was für eine Schmach für den erfolgsverwöhnten Welt- und Europameister und was für eine Genugtuung für Holland mit den überragenden Robben und van Persie und den jungen, hungrigen Abwehrspielern.

Nach der spanischen Nationalhymne ohne Text, der «Marcha Real», dem «königlichen Marsch», setzte der WM-Titelverteidiger wie erwartet die ersten visuellen Akzente. Spanien liess den Ball präzise zirkulieren, spähte nach Lücken in Gegners Abwehrreihen, doch die erste Grosschance besass Holland. Iker Casillas, mit 155 Länderspielen der spanische Rekord-Internationale, musste vorerst sein ganzes Können aufbieten, um den allein auf ihn losziehenden Wesley Sneijder zu stoppen. Der 30-jährige Routinier von Galatasaray Istanbul, der sein 100. Ländersiel bestritt, wurde von Arjen Robben ideal in den freien Raum angespielt. In der 13. Minute kamen die ganz in weiss angetretenen Iberer zu ihrer ersten Möglichkeit. Der eingebürgerte Brasilianer Diego Costa, bei jedem Ballkontakt von den brasilianischen Fans ausgebuht, zögerte mit dem Abschluss aber zu lange. Doch vor Ablauf der ersten halben Stunde in der gefälligen Startpartie der Gruppe B stand der Stürmerstar von Atletico Madrid erneut im Mittelpunkt. Er wurde im Strafraum von David Silva, der überraschend Pedro vorgezogen wurde, herrlich angespielt, schlug einen Haken und wurde vom erst 22-jährigen Stefan De Vrij leicht von den Füssen geholt. Den fälligen, gerechtfertigten Foulelfmeter verwertete Xabi Alonso in der 27. Minute flach und cool zur Führung des Weltmeisters.

1:1 statt 2:0

Kurz vor der Halbzeit verpasste David Silva das vorentscheidende 2:0. Von Iniesta, dem WM-Siegesschützen vor vier Jahren ideal lanciert, reüssierte aber mit seinem Heber nicht. Dafür rückte Robin van Persie erstmals ins Rampenlicht. Hollands Goalgetter nickte im Flug einen 50-m-Pass von Daley Blind mit dem Kopf aus elf Metern zum Ausgleich ein. Abwehrchef Sergio Ramos döste, und Iker Casillas musste erstmals nach 477 WM-Minuten wieder einen Ball aus seinem eigenen Tor holen. Der WM-Rekord des Italieners Walter Zenga, der 1990 während 517 Minuten keinen Treffer eingefangen hatte, bleibt also bestehen. Das Skore lautete bei Halbzeit 1:1 statt 2:0.

Robbens Geniestreiche

Und es kam noch besser für die «Oranjes», bei denen Trainer Louis van Gaal in der Abwehr auf lauter holländische «Grünschnäbel» setzte, die allesamt in Rotterdam oder Amsterdam spielen. Bayerns Stürmerstar Arjen Robben tanzte in der 53. Minute Spaniens Abwehr aus. De Vrijs schob einen Freistoss von Sneijder beim entfernteren Pfosten ein. Dem 3:1 haftet aber ein Makel an. Es schien, als ob van Persie den unsicheren Iker Casillas behindert hätte. Als Van Persie dem zaudernden Casillas den Ball abluchste, auf 4:1 ausbaute und Arjen Robben zum zweiten Mal nach feiner Einzelleistung skorte und zum 5:1 einschob, war es um Spanien geschehen. Erneut haben die stolzen Weltmeister das WM-Startspiel verloren. 2010 unterlagen die Spanier, die während sechs Jahren den europäischen und den Welt-Fussball dominierten, überraschend der Schweiz mit 0:1 - und wurden danach Weltmeister. Ob sich aber die Mannschaft von Vicente del Bosque nach diesem Schwanengesang erholen kann? Nur einmal hat die «La Roja», die diesmal ganz in weiss antrat, höher verloren als gegen Holland - 1950 gegen Brasilien mit 1:6. Spanien - Holland 1:5 (1:1)
Fonte Nova, Salvador da Bahia. - 48'747 Zuschauer (ausverkauft).



Schwarzer Tag für Spaniens Goalie Iker Csillas. /

- SR Rizzoli (It). - Tore: 27. Xabi Alonso (Penalty, Foul an Diego Costa) 1:0. 44. Van Persie (Blind) 1:1. 53. Robben (Blind) 1:2. 64. De Vrij (Freistoss Sneijder) 1:3. 72. Van Persie 1:4. 80. Robben 1:5.

Spanien: Casillas; Azpilicueta, Sergio Ramos, Piqué, Jordi Alba; Xabi Alonso (63. Pedro), Busquets; David Silva (78. Fabregas), Xavi, Iniesta; Diego Costa (63. Torres).

Holland: Cillessen; Janmaat, Vlaar, De Vrij (77. Veltman), Martins Indi, Blind; De Jong, De Guzman (62. Wijnaldum); Sneijder; Van Persie (79. Lens), Robben.

Bemerkungen: Spanien ohne Thiago (verletzt, nicht im Aufgebot), Holland ohne Van der Vaart (verletzt, nicht im Aufgebot), 100. Länderspiel von Sneijder. 60. Lattenschuss von Van Persie. 68. Tor von Silva wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 25. De Guzman, 41. Vrij (beide Foul). 64. Casillas (Reklamieren) . 66. Van Persie (Foul). Teils heftige Regengüsse in der zweiten Halbzeit.

Rangliste:
1. Holland 1/3 (5:1). 2. Australien 0/0 (0:0). 2. Chile 0/0 (0:0). 4. Spanien 1/0 (1:5).

 


In Verbindung stehende Artikel




WM-Torschützenliste





Holland mit dem nächsten Offensiv-Spektakel





Der liebevolle Trainer





Motorrad-Star macht Spanien Mut





Viele Champions-League-Sieger bislang glücklos





Geringe Zuversicht in Spanien





«Weltmeisterliche Demütigung»

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




International

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business. Fortsetzung


Albanien mit fünf Spielern aus der Super League Albanien bestreitet die EM in Frankreich mit fünf Spielern aus der Super League. Das «Schweizer Quintett» vom vorläufigen Kader schafft damit auch den Sprung ins EM-Aufgebot. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Österreich mit Mini-Sieg gegen Malta Österreich stimmt sich mit einem Mini-Sieg auf die EM in Frankreich ein. In Klagenfurt setzt sich das Team von Marcel Koller gegen Malta ohne Probleme, aber zu knapp mit 2:1 durch. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung


Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Vorsteherin / Vorsteher Amt für Kultur 100% Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die...   Fortsetzung

Medizinische/ r Masseur/ in mit eidg. Fachausweis Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im Festangestellten- oder Aushilfspensum als...   Fortsetzung

Masseur/ in 80% - 100% Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100% Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n Mitarbeiter/ in Kosmetik im Aushilfspensum Diese...   Fortsetzung

Medizinischen Masseur/ -in (5080%) Hauptaufgaben Behandlungen im Bäder- und Therapiebereich (Teil-, Ganzkörper- und Fussreflexzonen-massagen, manuelle Lymphdrainage,...   Fortsetzung

Geschäftsführer:in 100% (m/ w/ d) Bist du bereit, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten? Für unsere Filiale im PerfectHair.ch Geschäft an der Stadthausstrasse 12, 8400 Winterthur...   Fortsetzung

Bademeister/ in Das Hallen-, Schwimm- und Strandbad der Region Murten (HSSB) ist ein Betrieb der Gemeinde Murten. Das HSSB bietet den Gästen an einmaliger Lage am...   Fortsetzung