![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Europäische Behörde macht Weg für Handy-Nutzung auf Flugreisen freiKöln - Das Benutzen von Mobiltelefonen und Tablets auf Flugreisen wird in Europa erlaubt. Die Europäische Aufsichtsbehörde für Flugsicherheit (EASA) hat eine entsprechende neue Richtlinie erlassen.flok / Quelle: sda / Samstag, 27. September 2014 / 10:31 h
![]() Jedoch müssten die einzelnen Airlines ihre Flugzeuge noch selbst auf bestimmte Sicherheitsstandards hin prüfen, heisst es in einer Mitteilung der Behörde mit Sitz in Köln. Die Entscheidung liege jeweils bei der Fluglinie, wie die Nachrichtenagentur dpa am Samstag berichtete.
Die Umsetzung der neuen Richtlinie werde einige Zeit in Anspruch nehmen, hiess es auf Anfrage beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL).
![]() ![]() Einige Gesellschaften haben bereits in der Vergangenheit den Zugang zum mobilen Internet in ihren Flugzeugen während des Fluges ermöglicht. (Symbolbild)
/
![]() ![]() Grund dafür sind die Kontrollen, welche jene Fluglinien durchführen müssen, die die neue Richtlinie übernehmen wollen, wie ein BAZL-Sprecher ausführte. «Flugmodus» teilweise bereits erlaubt Einige Gesellschaften haben bereits in der Vergangenheit den Zugang zum mobilen Internet in ihren Flugzeugen während des Fluges ermöglicht. Auf Swiss-Flügen etwa ist seit 1. Mai der Gebrauch von tragbaren elektronischen Geräten im «Flugmodus» während des ganzen Fluges erlaubt. Wireless- und Bluetooth-Funktionen müssten aber nach wie vor deaktiviert sein, hatte Swiss Ende April mitgeteilt.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|