Während der Verleihung rief der polnische Friedensnobelpreisträger Lech Walesa zu internationaler Solidarität mit der Ukraine auf. Die Politik des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Konflikt mit dem Nachbarland sei «nicht aus dieser Epoche», sagte Walesa.
Eine Auszeichnung im Kampf gegen russischen Einfluss. /


Der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko, der gemeinsam mit sieben weiteren Vertretern der ukrainischen Demokratiebewegung den Preis entgegennahm, sprach von einer «Auszeichnung für Millionen Ukrainer, die nach einem Leben in einem modernen, demokratischen, europäischen Land streben».
Die Sängerin und Eurovision-Siegerin Ruslana, die die Proteste auf dem Maidanplatz ebenfalls unterstützt hatte, dankte Polen für seine Haltung. «Wegen Putin gibt es viel Leid in der Ukraine», sagte sie. «Lasst uns alles tun, um Menschenleben zu retten, ehe es zu spät ist.»