![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schweizer Vorsorgesystem auf fünftem RangBern - Das Schweizer Vorsorgesystem schneidet in einem internationalen Vergleich gut ab: Im «Melbourne Mercer Global Pension Index 2014» landete die Schweiz auf Rang 5. Bewertet wurden Vorsorgesysteme von 25 Ländern hinsichtlich Angemessenheit, Nachhaltigkeit und Integrität.jbo / Quelle: sda / Montag, 13. Oktober 2014 / 12:12 h
![]() Gegenüber 2013 verlor die Schweiz einen Rang. Sie wurde von Finnland, das neu in die Untersuchung einbezogen wurde, vom vierten Listenplatz verdrängt. Verloren hat die Schweiz bei den Leistungen und bei den Rahmenbedingungen, gewonnen bei der Finanzierung, wie Mercer am Montag mitteilte.
Profitieren könnte das Schweizer Vorsorgesystem von der Pflicht, Altersleistungen zum Teil als Renten auszubezahlen.
![]() ![]() Die Schweiz verlor zwar einen Rang gegenüber zum letzten Jahr - trotzdem schneiden wir im Vergleich gut ab. /
![]() ![]() Nützen könnte es auch, wenn der Rentenbezug gegenüber dem Kapitalbezug steuerlich bessergestellt würde. Empfehlenswert wäre sodann eine «schrittweise Erhöhung» des Pensionsalters, wie es in der Mitteilung hiess. Besser als die Schweiz schnitten im Vergleich Dänemark, Australien, die Niederlande und Finnland ab. Am Ende der Rangliste stehen Indien, Südkorea und Japan. Verfasst wurde der «Melbourne Mercer Global Pension Index» von Mercer und dem Australian Centre for Financial Studies. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|