![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
CKW hat Netztarife doch korrekt berechnetLuzern - Nach einem fünfjährigen Rechtsstreit hat die Eidgenössische Elektrizitätskommission Elcom dem Zentralschweizer Energieversorger CKW Recht gegeben: Die Netztarife für das Jahr 2008/2009 waren korrekt. Gegen die Tarife hatte ein Industriebetrieb Beschwerde eingelegt.jbo / Quelle: sda / Mittwoch, 22. Oktober 2014 / 10:06 h
![]() Die Elcom hatte im Juli 2014 eine entsprechende Verfügung erlassen. Diese wurde nun rechtskräftig, wie die Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) am Mittwoch mitteilte. Damit bestätigt die Behörde, dass CKW-Kunden im Geschäftsjahr 2008/09 korrekte Tarife für die Nutzung des Stromnetzes bezahlt haben.
Aufsichtsbehörder verlangte Reduktion Die CKW hatte für das Geschäftsjahr 2008/2009 für ihr Netz Betriebs- und Kapitalkosten von 197 Mio. Franken deklariert. ![]() ![]() Die Beschwerde gegen die CKW war zu Unrecht - die Tarife waren korrekt. /
![]() ![]() Ein Emmer CKW-Grosskunde hatte gegen die Netztarife Beschwerde eingelegt. Die Elcom bemängelte in einer Teilverfügung vom 7. Juli 2011 die anrechenbaren Kapitalkosten zur Berechnung der Netztarife. Die Aufsichtsbehörde verlangte eine Reduktion um rund sechs Prozent. CKW reichte Beschwerde ein Die CKW hielt an ihrer Berechnung fest und reichte Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht ein. Dieses gab der CKW teilweise Recht und wies die Sache zur Neubeurteilung an die Elcom zurück. Die CKW hatte angesichts des Rechtsstreits eine happige Rückstellung in der Höhe von 46 Millionen Franken getätigt. Diese wurde nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgericht im ersten Halbjahr 2013 wieder aufgelöst. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|