![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Das Hobbit Sicherheits-VideoNormalerweise ignoriert man ja die Sicherheitsvideos in Flugzeugen. Nicht so dieses Safety-Video der Air New Zealand, das sogar Leute gucken, die noch nie mit dieser Fluggesellschaft geflogen sind oder je fliegen werden. Weit über zwei Millionen schauten innert zwei Tagen das «epische» Sicherheitsvideo und sind begeistert.jz / Quelle: news.ch / Freitag, 24. Oktober 2014 / 08:34 h
![]() Wie fliegt eigentlich Hobbit Frodo Beutlin nach Mittelerde? Natürlich mit der New Zealand Airline - darüber staunen zwei «Hobbit»-Nerds nicht schlecht als sie ins Flugzeug steigen. Doch das war erst der Anfang eines unglaublichen Abenteuers, das eigentlich ein Sicherheits-Video ist.
![]() ![]() Frodo fliegt. /
![]() ![]() Elijah Wood und sogar Regisseur Peter Jackson geben sich in diesem - nicht untertrieben - epischen Sicherheitsvideo die Ehre. In nur zwei Tagen haben über zwei Millionen Youtube-Viewers das Video gesehen. Und es werden wohl noch einen Menge mehr werden, wenn dieses Video erst mal bei allen «Lord of The Rings»-Fans die Runde gemacht hat. Angenehmer Nebeneffekt: Sie werden dann wohl die einzigen in einem Flugzeug sein, die sich in einem Notfall richtig verhalten werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|