Sonntag, 2. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Swisscom bleibt Internet-Grundversorger

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wäschewaschen wie die Profis - mit diesen Tipps klappt es

Fussreflexzonenmassage: Vom Fuss in den Körper

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.gesamtjahr.de  www.konzerns.org  www.prozentbereich.ch  www.steigerung.net  www.prognose.at  www.pharmakonzern.eu  www.umsatzsteigerung.info  www.kennzahl.com  www.integration.de  www.divisionen.org  www.division.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Novartis steigert Gewinn im dritten Quartal deutlich

Basel - Trotz starker Konkurrenz durch Generikamedikamente hat Novartis sein Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt: Der Umsatz des Basler Pharmakonzerns stieg um 4 Prozent auf 14,7 Mrd. Dollar, der Betriebsgewinn nahm um 14 Prozent auf 3 Mrd. Dollar zu.

flok / Quelle: sda / Dienstag, 28. Oktober 2014 / 07:26 h

Den Reingewinn steigerte Novartis um 45 Prozent auf 3,2 Mrd. Dollar. Darin ist allerdings auch der Erlös von 800 Mio. Dollar enthalten, den Novartis mit dem Verkauf von Aktien des US-Konzerns Idenix an den amerikanischen Konkurrenten Merck erzielte.

Im Kerngeschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten spürte Novartis die Konkurrenz durch Nachahmerprodukte: Der Umsatz der Division Pharmaceuticals stagnierte bei 7,9 Mrd. Dollar. Novartis geriet im wichtigen US-Markt unter Druck, weil beim Blutdrucksenker Diovan der Patentschutz abgelaufen ist. Der Betriebsgewinn der Division schrumpfte um 1 Prozent auf 2,2 Mrd. Dollar.

Novartis betonte am Dienstag angesichts der kräftigen Generika-Konkurrenz denn auch, dass neue oder bis 2018 patentgeschützte Produkte einen Drittel des Quartalsumsatzes ausmachten. Gut verkaufte sich beispielsweise das Multiple-Sklerose-Medikament Gilenya.

Bei der Augenheilkunde-Division Alcon nahm der Umsatz um 5 Prozent auf 2,7 Mrd. Dollar zu, der Betriebsgewinn erhöhte sich um 52 Prozent auf 381 Mio. Dollar. Im Vorjahresquartal war der Gewinn noch durch Kosten für die Integration von Alcon in Novartis belastet worden.

Beim dritten Standbein, der Generika-Division Sandoz, wuchs der Umsatz um 6 Prozent auf 2,4 Mrd. Dollar, der Betriebsgewinn nahm um 12 Prozent auf 272 Mio.



Der Basler Pharmakonzern hat seinen Umsatz um 4 Prozent gesteigert. /

Dollar zu. Das Wachstum gelang unter anderem dank dem neuen Generikamedikament, mit dem Sandoz das hauseigene Diovan konkurrenziert.

Lob von den Analysten

Die Quartalszahlen sind besser ausgefallen als von Analysten erwartet. Diese hatten laut der Nachrichtenagentur Reuters im Schnitt einen Umsatz von 14,54 Mrd. Dollar sowie einen Gewinn pro Aktie von 1,31 Dollar statt den erzielten 1,37 Dollar erwartet. Die Novartis-Aktien stiegen bis kurz vor nach 10.30 Uhr kräftiger als der Gesamtmarkt um 2,3 Prozent.

Als "extrem überzeugend" wertete beispielsweise die Bank Safra Sarasin die Quartalszahlen von Novartis. Insbesondere die Tatsache, dass nicht nur der Umsatz, sondern auch die Margen über den Erwartungen liegen, sei eine starke Leistung.

Die Analysten der Bank Berenberg wiederum hoben insbesondere die Leistung der Pharmadivision hervor. Die Verkäufe aller wichtigen neuen Produkte, mit denen Novartis in Zukunft Geld verdienen will, seien besser als erwartet.

Novartis bestätigt Jahresprognose

Über die ersten neun Monaten gesehen steigerte Novartis den Umsatz um 2 Prozent auf 43,4 Mrd. Dollar. Der Betriebsgewinn stieg von Januar bis Ende September um 14 Prozent auf 9,6 Mrd. Dollar und der Reingewinn um 23 Prozent auf 8,8 Mrd. Dollar.

Novartis sieht sich weiterhin auf Kurs, den Umsatz bis zum Jahresende im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich zu steigern. Der operative Kerngewinn wird gemäss Prognose noch stärker als der Umsatz zunehmen.

Die aktuelle Struktur mit drei Divisionen hat sich Novartis diesen Frühling gegeben: Der Pharmakonzern verkaufte den Grossteil seiner Aktivitäten mit Impfstoffen, nicht rezeptpflichtigen Medikamenten und Tiermedizin. Einen Restposten hat Novartis nun am Sonntag verkauft: Der australische Konzern CSL kauft für 275 Mio. Dollar das Geschäft mit Grippeimpfstoffen.


In Verbindung stehende Artikel




Novartis mit Jahreszahlen 2014 auf Kurs





Novartis streicht Vita-Merfen und Euceta





Novartis sichert Glaxo-Deal





Novartis überzeugt im zweiten Quartal





Novartis drohen Umsatzausfälle in Frankreich





Novartis steigert Umsatz

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Pharma/BioTech

November 2022: Pharma lässt Exporte einbrechen Während die Exporte im November 2022 saisonbereinigt um fast einen Zehntel zurückgingen, wuchsen die Importe gegenüber dem Vormonat um 1,4 Prozent. Namentlich exportseitig gab Chemie-Pharma den Ausschlag für das Gesamtergebnis. Die Handelsbilanz schloss mit einem niedrigen Überschuss von knapp einer halben Milliarde Franken. Fortsetzung


November 2021: Aussenhandel wächst kräftig Im November 2021 war der schweizerische Aussenhandel dynamisch unterwegs. So stiegen die Exporte gegenüber dem Vormonat um 4,0 Prozent und die Importe sogar um 5,6 Prozent. Erneut prägten die chemisch-pharmazeutischen Produkte die Entwicklung in beiden Handelsrichtungen. In der Handelsbilanz resultierte ein Überschuss von 4,2 Milliarden Franken. Fortsetzung


Gute alte Zeit? Warum die Türe zu bleiben muss! In den USA ist bei einer Frau mit Harnwegsinfektion zum ersten mal ein Bakterium aufgetaucht, das gegen das letzte Reserve-Antibiotikum resistent ist. Wer Angst vor ISIS hat, sollte sich überlegen, ob er seinen Paranoia-Focus nicht neu einstellen will. Denn das hier ist jenseits aller im Alltag sonst verklickerten Gefahren anzusiedeln. Fortsetzung


Biosensor misst EKG und biochemische Signale San Diego - Forscher der University of California San Diego (UCSD) haben den ersten flexiblen, tragbaren Biosensor entwickelt, der biochemische und elektrische Signale misst. Fortsetzung


Novartis-Chef erwartet steigende Pharma-Marge Zürich - Langfristig werden die Margen in der Pharma-Sparte von Novartis steigen. Allerdings werde dies kein gradliniger Weg, sagte Novartis-Chef Joseph Jimenez bei einer Investorentagung. Vielmehr werde es ein eher holpriger Weg. Fortsetzung


Wirtschaft

Die Baupreise sind im April 2023 um 1,0% gestiegen Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2022 und April 2023 um 1,0% auf 113,9 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 4,3% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung


Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung


Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung


Mai 2023: Exporte ziehen wieder an Nach einem Rückgang im Vormonat erholten sich die Exporte im Mai 2023 und legten saisonbereinigt um 7,8 Prozent zu. Die Importe verzeichneten den dritten Monat in Folge ein Minus und fielen um 3,1 Prozent. In beiden Verkehrsrichtungen waren die chemisch-pharmazeutischen Produkte treibende Kraft. Die Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 4,3 Milliarden Franken. Fortsetzung


Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Qualifizierungs- / Validierungsingenieur (w/ w/ d) 80% - 100% <em>PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: </ em> <em>Dafür steht Pharmaplan. Als eines der führenden Pharma-Consulting und -Engineering Unternehmen in...   Fortsetzung

Head of People & Culture (m/ f/ d) You are a confident professional in People & Culture management. With your expertise and your team, you oversee the HR requirements and act as...   Fortsetzung

Technical Services and Process Coordinator for Pharma Key Account (m/ w/ d) Ihre Aufgaben : Planung von Wartungen und Qualifizierungen von Laborgeräten (Waagen, Pipetten,Chromatographiesysteme, etc.) Koordination der Termine...   Fortsetzung

Projekt-Assistenz 80-100% Projekt-Assistenz 80-100% Schlieren https:/ / www.tend.ch / de/ kontakt Dein neuer Job: Bei uns verantwortest Du ein breites administratives und...   Fortsetzung

Laborant/ in EFZ 50 % Was Sie bewegen: In dieser Position sind Sie mitverantwortlich für die Durchführung von Analysen in unserem hauseigenen Analytiklabor in Suberg....   Fortsetzung

Directeur/ trice pôle travaux spéciaux & géothermie (h/ f) En véritable leader, vous faites vivre la stratégie dictée par le Groupe au sein du pôle travaux spéciaux & géothermie, et développez son activité...   Fortsetzung

Onsite Lab Associate - Research Services (F/ H/ D) Sie möchten Ihren Teil zum nachhaltigen Erfolg von VWR beitragen? Dann starten Sie bei uns als Onsite Lab Associate (m/ w/ d) in Basel und übernehmen...   Fortsetzung

Bereichsleiter*in Finanzen & Vermietung / Mitglied der Geschäftsleitung und Stv. Direktor*in 80-100% Deine Aufgaben: Als Mitglied der Geschäftsleitung bist du mitverantwortlich für die strategische Führung unserer Organisation und die Optimierung und...   Fortsetzung