Gleiches gelte für Internet-Cafés oder Hotels, wo das Herunterladen von Dateien nicht erlaubt sei, erklärte der US-Technologiekonzern.
Skype-Version welche ohne Gebrauch von vorinstallierten Skype-Software auskommen soll, geht in die Testphase. /


«Skype for Web» soll zunächst von ausgewählten Kunden getestet und laut Microsoft in den kommenden Monaten weltweit eingeführt werden.
Über Skype werden nach Firmenangaben tagtäglich Telefonate und Videoanrufe mit einer Länge von zwei Milliarden Minuten geführt. Die Software ist kostenlos und lässt sich auf Desktop-Rechnern, Smartphones, Tablet-Computern und modernen Fernsehgeräten installieren. Wer Guthaben einzahlt, kann neben anderen Skype-Nutzern auch gebührenpflichtige Festnetz- und Handynummern anrufen.