![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Post kündigt Zustellung von Paketen per SMS anBern - Kundinnen und Kunden der Schweizerischen Post können sich neu per SMS oder E-Mail informieren lassen, wann ein bestelltes Paket bei ihnen ankommt. Der kostenlose Service umfasst zudem weitere Informationen zum Paket.bg / Quelle: sda / Montag, 8. Dezember 2014 / 12:30 h
![]() So teilt die Post den interessierten Kundinnen und Kunden mit, ob das Paket in das Ablagefach des Briefkastens passt, ob der Empfang mit einer Unterschrift bestätigt werden muss und wie hoch die allfälligen Nachnahmebeträge ausfallen. Dies teilte die Post am Montag mit.
Nach der Lieferung verschickt die Post ein zweites SMS oder E-Mail mit der Zustell-Bestätigung.
![]() ![]() Die Post bietet einen neuen Service rund um Pakete an. /
![]() ![]() Ist der Adressat bei der Lieferung nicht zu Hause, kann er bei der Post eine Verlängerung der Abholfrist, eine zweite Zustellung oder die Weiterleitung an eine andere Adresse verlangen. Die kostenlose Dienstleistung kann über das Postportal aktiviert werden. Die Post teilte am Montag zudem mit, dass Pakete mit Nachsendeauftrag nach einem Umzug oder während einer temporären Abwesenheit nun in der gleichen Frist zugestellt würden wie normale Pakete. Bisher waren die nachgesendeten Pakete einen Tag länger unterwegs. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|