![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Präsenz Schweiz stellt Auftritt an Expo 2015 vorBern - Eine grosse Plattform mit vier mit Lebensmitteln gefüllten Türmen: So wird der Schweizer Pavillon an der Expo 2015 in Mailand aussehen. Präsenz Schweiz stellte am Dienstag in Bern die Details des Schweizer Auftritts vor.awe / Quelle: sda / Dienstag, 9. Dezember 2014 / 12:27 h
![]() Der Schweizer Pavillon solle den Publikum die grössten Herausforderungen im Zusammenhang mit nachhaltiger Entwicklung und verantwortungsvollem Konsum aufzeigen, heisst es in einer Mitteilung von Präsenz Schweiz.
So könnten die Besucher beliebig viele Lebensmitteln aus den vier Türmen konsumieren - und somit entscheiden, wie viel für die restlichen Besucher übrig bleibt. Die Türme werden mit Wasser, Kaffee, Salz und Apfelringen gefüllt sein.
Ein lockerer Tagesausflug Die SBB wird vom 1. Mai bis 31. ![]() ![]() So soll sie aussehen: Die Expo 2015 in Mailand. /
![]() ![]() Oktober 2015 täglich nach Mailand fahren und pro Tag vier bis fünf Sonderzüge einsetzen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Damit solle die Reise an die Expo für Besucherinnen und Besucher aus der Schweiz auch als Tagesausflug möglich sein. Der National- und Ständerat haben im November 2012 einen Kredit von 23,1 Millionen Franken für den Schweizer Auftritt genehmigt. Acht Millionen werden dabei von Sponsoren beigesteuert. Unter anderem Nestlé wird zwei der vier Expo-Türme sponsern, was bereits auf Kritik gestossen ist. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|