Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Weitere Parlamentarier verlassen Italiens Grillo-Bewegung
Rom - Italiens populistische Fünf-Sterne-Bewegung um den früheren Kabarettisten Beppe Grillo bröckelt weiter: Am Montag verabschiedeten sich drei weitere Parlamentarier von der Partei, nachdem in den vergangenen Wochen bereits mehrere «Mandatare» die Gruppierung verlassen hatten.
fest / Quelle: sda / Montag, 22. Dezember 2014 / 16:44 h
Bei den jüngsten Abgängen handelt es sich um zwei Senatoren und um einen Abgeordneten. Hinter dem Austritt der drei Parlamentarier stecken laut italienischen Medienberichten Meinungsverschiedenheiten über die künftige Strategie der Gruppierung.
Ein anderer Parlamentarier hatte vergangene Woche die Partei verlassen. Ende November waren zwei Abgeordneten aus der Gruppierung ausgeschlossen worden.
Beppe Grillo. /
Die beiden «Mandatare» sollen angeblich gegen die Vorschriften des Movimento 5 Stelle (M5S) verstossen und Teile ihres Abgeordnetenlohnes nicht der Partei zurückerstattet haben, wie die Mitgliedschaft es verlangt.
Die populistische Bewegung, die bei den Parlamentswahlen im Februar 2013 noch 25 Prozent der Stimmen erobert hatte, musste sich bei den Europawahlen im Mai 2014 mit 21,2 Prozent begnügen. Bei den Wahlen in den Regionen Emilia Romagna und Kalabrien im November lagen die Ergebnisse ebenfalls deutlich unter den Erwartungen der Fünf-Sterne-Kandidaten.
Gas geben will die Partei nun mit einem Referendum für einen Austritt Italiens aus dem Euroraum: Am vergangenen Donnerstag hatte Grillo in Rom eine entsprechende Kampagne vorgestellt.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Immer mehr Brexit-Anhänger London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten Erhebung für den «Daily Telegraph» behaupten die Befürworter eines Verbleibs in der EU mit 51 gegen 46 Prozent zwar eine Mehrheit. Fortsetzung
Linken-Fraktionschefin Wagenknecht mit Torte beworfen Magdeburg - Ein unbekannter Mann hat die Linken-Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht auf dem Parteitag in Magdeburg mit einer Schokoladentorte beworfen. Zu der Aktion bekannte sich eine antifaschistische Initiative «Torten für Menschenfeinde». Fortsetzung
Flüchtlinge als «globale Herausforderung» Ise-Shima - Die G7-Staaten haben die Flüchtlingskrise als «globale Herausforderung» anerkannt und weltweites Wirtschaftswachstum als «dringende Priorität» bezeichnet. Das geht aus der am Freitag im japanischen Ise-Shima verabschiedeten gemeinsame Erklärung hervor. Fortsetzung
G7 wollen Konjunktur ankurbeln Ise-Shima - Kompromiss in Wirtschaftsfragen, Enttäuschung in der Flüchtlingskrise und Streit mit China. Der erste Tag des G7-Gipfels in Japan brachte gemischte Ergebnisse. Fortsetzung
Europäische Union in existenzieller Krise Osnabrück - Die EU steckt nach Ansicht des Präsidenten des EU-Parlaments, Martin Schulz, in einer existenziellen Krise. Viele Befürchtungen von vor einigen Jahren hätten sich bewahrheitet, sagte der SPD-Politiker der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Donnerstagsausgabe). Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Leiter/ in Dienste (90 - 100 %)Was wir dir bieten: zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) unbefristete kantonale Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen... Fortsetzung
Compliance Officer, m/ w (100%)Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,... Fortsetzung
HR-Fachfrau / HR-Fachmann 90%Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Zur Unterstützung des HR-Teams der Staatsanwaltschaft suchen wir per sofort oder... Fortsetzung
Legal Counsel (m/ w/ d) 80-100%Schicke uns deine Bewerbug an jobs@luware.com Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Jetzt bewerben Auf unserer Webseite und verbundenen Seiten... Fortsetzung
Mitarbeiter:in Qualität 60%Bio-Strath AG stellt seit über 60 Jahren natürliche Nahrungsergänzungen für Mensch und Tier her. Sie ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit 25... Fortsetzung