![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
LeShop.ch 2014 deutlich gewachsenBern - Immer mehr Migros-Kunden kaufen ihre Lebensmittel über das Internet. LeShop.ch, der Online-Supermarkt der Migros, hat im letzten Jahr ein deutliches Wachstum erzielt und so viel Umsatz gemacht wie noch nie.bert / Quelle: sda / Montag, 5. Januar 2015 / 07:38 h
![]() Für 165 Millionen Franken hat LeShop.ch im Jahr 2014 Lebensmittel verkauft. Das sind 7 Millionen mehr als im Jahr zuvor. Die Zahlen bestätigten den Wachstumstrend, schreibt die Migros-Tochter in einer Medienmitteilung vom Montag.
Zum Wachstum beigetragen haben die mobilen Geräte. 2014 erfolgten mehr als 37 Prozent der Bestellungen bei LeShop.ch über ein Smartphone oder ein Tablet. ![]() ![]() Im Juli 2014 wurden die letzten Lücken im Liefergebiet geschlossen. /
![]() ![]() Vor drei Jahren hatte der Anteil noch bei 11 Prozent gelegen. Der Online-Supermarkt führt das Wachstum zudem auf die schweizweite Tageslieferung zurück. Im Juli seien die letzten Lücken im Liefergebiet geschlossen worden, schreibt das Unternehmen. Mit der Tageslieferung würden auch Büros, Werkstätten oder Kinderkrippen erreicht, für die eine Lieferung während der Bürozeiten zwingend sei. LeShop.ch hat zudem im letzten Jahr einen zweiten Standort für Selbstabholungen - LeShop Drive genannt - eröffnet. Dieser befindet sich in Staufen AG. Der Service habe regen Anklang gefunden, schreibt das Unternehmen. Der erste LeShop-Drive-Standort war in Studen BE eröffnet worden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|