![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bundesrat verlangt von Bauern WettbewerbsfähigkeitBern - Wettbewerbsfähigkeit, Zugang zu internationalen Agrarmärkten und ein die Ressourcen schonender Lebensmittelkonsum: Diese Ziele will der Bundesrat für die Landwirtschaft in die Verfassung schreiben, als Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit».flok / Quelle: sda / Mittwoch, 14. Januar 2015 / 13:44 h
![]() Am Mittwoch gab der Bundesrat die Verfassungsänderungen in die Vernehmlassung. Er will mit dem direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative dem Wachstum der Bevölkerung und den knapper werdenden Ressourcen Rechnung tragen.
Gemäss dem vorgeschlagenen Text muss der Bund dafür sorgen, dass die Grundlagen - besonders Kulturland - für die landwirtschaftliche Produktion vorhanden sind.
![]() ![]() Der Anbau von Lebensmitteln soll standortgerecht erfolgen und aus den Ressourcen das Beste herausgeholt werden. /
![]() ![]() Der Anbau von Lebensmitteln soll standortgerecht erfolgen und aus den Ressourcen das Beste herausgeholt werden. Zugang zu internationalen Agrarmärkten sichern Weiter will sich der Bundesrat in der Verfassung zu einer wettbewerbsfähigen Land- und Ernährungswirtschaft bekennen. Schliesslich soll der Zugang zu internationalen Agrarmärkten gesichert sein, und die Lebensmittel sollen ressourcenschonend konsumiert werden. Die Vernehmlassung zum direkten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «für Ernährungssicherheit» dauert bis zum 14. April 2015. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|