Damit der Web-Dienst funktioniere, müsse das Smartphone aber parallel auch mit dem Internet verbunden sein. «Der Web-Browser spiegelt Chats und Nachrichten von deinem mobilen Gerät - was bedeutet, dass alle deine Nachrichten weiterhin auf deinem Telefon sind», erklärte das zu Facebook gehörende Unternehmen.
Der Web-Dienst der Anwendung sei quasi eine «Erweiterung» des Telefons. Der Internetdienst läuft nur über den Internetbrowser Google Chrome.
Du willst dein WhatsApp checken? Der Laptop reicht da schon. /


Wer über sein iPhone WhatsApp nutzt, kann den Web-Dienst jedoch nicht in Anspruch nehmen. Bei der Apple-Plattform gebe es «Limitierungen», hiess es im WhatsApp-Blog.
Wer WhatsApp vom Desktop aus nutzen will, muss im Browser Google Chrome die Internetseite https://web.whatsapp.com aufrufen. Dort erscheint ein QR-Code, der mit dem Smartphone gescannt werden muss. Auf diesem Weg werde der WhatsApp-Dienst auf dem Telefon mit dem PC verbunden, erklärte der Kurzbotschaftendienst.