![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
2000 Stellen bei KMU nach Franken-Schock wegZürich - Der Franken-Schock kostet Arbeitsplätze: Seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses von 1,20 Franken durch die Nationalbank haben KMU in der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie rund 2000 Stellen gestrichen.jbo / Quelle: sda / Freitag, 24. April 2015 / 11:33 h
![]() Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Swissmechanic hervor, der die kleinen und mittleren Unternehmen der MEM-Branche vertritt. Die Umsätze würden zwar von 40 Prozent der Befragten als befriedigend bewertet, Probleme bereiteten den Unternehmen jedoch die seit Jahren sinkenden Margen.
«Die Zitrone ist bei vielen KMU ausgepresst», sagte Swissmechanic-Direktor Oliver Müller am Freitag vor den Medien in Zürich.
Versuchte Massnahmen um Abbau verhindern «16 Prozent der Unternehmen haben Entlassungen vorgenommen. ![]() ![]() Die seit Jahren sinkenden Margen bereiten dem Unternehmen Probleme. /
![]() ![]() Wir gehen im Moment davon aus, dass bei unseren Mitgliedern 2000 Stellen abgebaut worden sind», sagte Müller. Dieser Trend werde anhalten, wenn der Franken sich nicht abschwächen werde, sagte Verbandspräsident Roland Goethe. Viele KMU versuchten mit Massnahmen wie der Erhöhung der Wochenarbeitszeit, Kurzarbeit oder Auslagerungen von Bereichen und Produktionsoptimierungen den Abbau von weiteren Stellen zu verhindern. 15 Prozent der Unternehmen hätten bereits die Wochenarbeitszeit erhöht, sagte Müller. Zudem habe es auch einen Tabubruch gegeben: «4 Prozent der Unternehmen haben Lohnreduktionen mit ihren Mitarbeitern vereinbart.» ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|