An dieser Behandlungsmethode arbeitet das israelische Start-up MelCap http://melcapsystems.info . «Die Pille sendet genau die Signale aus, die normalerweise verbreitet werden, wenn man sehr viel gegessen hat», erklärt Ronald Evans, Direktor des Salk's Gene Expression Laboratory http://salk.edu .
Hohe Kompatibilität
Mithilfe eines externen Magneten lässt sich die durch den Mund einzunehmende Kapsel am richtigen Ort im Bauch des Patienten positionieren.
Die Pille verbleibt etwa drei Wochen im Magen. /


Eine kabellose Fernbedienung, die mit iOS- und Android-Systemen kompatibel ist, steuert dann unter dem Einsatz von elektronischer Stimulation den Appetit des Trägers.
Der Verdauungstrakt reagierte im Test auf die Reize der Kapsel. Nach etwa drei Wochen scheidet der Körper die Pille schliesslich wieder aus. Der Patient kann bei einer Fortsetzung der Behandlung zu diesem Zeitpunkt sofort wieder ein weiteres Produkt einnehmen und es auf die gleiche Art positionieren lassen und nutzen.
Imaginäre Mahlzeit
Die israelischen Entwickler gehen davon aus, dass diese Methode der Behandlung zukünftig eine sehr kostengünstige und hilfreiche Alternative für Adipöse sein kann. «Im Grunde genommen wirken die Reize der Pille wie eine imaginäre Mahlzeit, nur völlig ohne Kalorien oder Fett», verdeutlicht Evans abschliessend.