Vor allem die zahlreichen Verschiffungen von Apple-Geräten und Googles Chromebooks steuern etwa die Hälfte zum erneuten Anstiegs bei. Der Versand von MacBook-Produkten erlebt demnach einen Zuwachs um 40 Prozent. Chrome verzeichnet einen noch höheren statistischen Erfolg; mit etwa 60 Prozent mehr Warensendungen im zweiten Quartal.
Angeheizt vom Verkauf des neuen 12-Zoll fassenden MacBooks sollen bis zu fünf Mio. Apple-Notebooks im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verschifft werden.
MacBooks sind im Trend. /


Auch für den drittgrössten Anbieter Dell sind diese Zahlen eine Aufforderung, dem agressiven Wettbewerb beizuwohnen.
Lenovo passt Prognose an
Auch der chinesische Tablet- und Notebook-Hersteller Lenovo hat seine Lieferungen um eine Mio. Geräte aufgestockt - mit dem Ziel seine Spitzenposition aufrechtzuerhalten. Lässt man Apple und Chrome aus den Berechnungen für das zweite Quartal heraus, erlebt der Versand von Notebooks jedoch nur einen Zuwachs von fünf Prozent. Dies macht den enormen Marktanteil der US-Grosskonzerne umso deutlicher.