![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Samsung erneut mit GewinnrückgangSeoul - Der langjährige Smartphone-Marktführer Samsung erwartet für das zweite Quartal 2015 erneut einen Gewinnrückgang. Der operative Gewinn werde auf 6,9 Billionen Won (rund 5,8 Milliarden Franken) geschätzt.nir / Quelle: sda / Dienstag, 7. Juli 2015 / 07:50 h
![]() Das wäre im Jahresvergleich ein Rückgang um 4 Prozent, wie es am Dienstag im Ergebnisausblick des führenden südkoreanischen Elektronikunternehmens hiess. Analysten hatten ein besseres Ergebnis erwartet. Detaillierte Zahlen wird Samsung Ende Juli vorstellen.
Im Smartphone-Markt tobt sowohl bei günstigen als auch bei teuren Geräten ein harter Preiskampf.
![]() ![]() Der operative Gewinn werde auf rund 5,8 Milliarden Franken geschätzt. /
![]() ![]() Nach Einschätzung von Analysten blieb Samsung beim Absatz seiner neuen Flaggschiff-Smartphones Galaxy S6 und S6 Edge unter den Erwartungen. Eine Erklärung dafür seien Lieferengpässe. Hinzu kämen Währungsschwankungen in manchen Schwellenländern. Dagegen werde wohl die Chip-Sparte dem Konzern im Quartal das meiste Geld eingebracht haben. Seit Jahren liefern sich Samsung und der US-Konzern Apple ein erbittertes Duell bei Smartphones. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|