![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Umfrage: 60 Prozent nehmen ihr Smartphone mit ins BettWashington - Handy-Nutzer rund um die Welt gestehen es offen ein: Sie schlafen mit ihrem Smartphone, nehmen es mit unter die Dusche und würden das Gerät bei einem Brand noch vor der Katze der Familie retten.fest / Quelle: sda / Dienstag, 28. Juli 2015 / 20:15 h
![]() Das jedenfalls ergab eine Umfrage des Unternehmens Motorola in sieben Ländern unter mehr als 7000 Menschen, die am Dienstag publiziert wurde.
Sechzig Prozent der Befragten gaben demnach an, sie würden mit ihrem Gerät schlafen - wobei die höchste Zahl in Indien (74 Prozent) und China (70 Prozent) ermittelt wurde. 57 Prozent nehmen ihr Smartphone mit auf die Toilette, vor allem in China und Brasilien.
Einer von sechs Smartphone-Nutzern nutzt das Telefon sogar unter der Dusche und mehr als die Hälfte (54 Prozent) gaben an, sie würden ihr Gerät noch vor ihrer Katze im Falle eines Brandes retten.
Immerhin 22 Prozent würden der Umfrage zufolge für ein Wochenende eher auf Sex verzichten als auf ihr Smartphone.
![]() ![]() Sechzig Prozent der Befragten gehen mit ihrem Gerät schlafen. /
![]() ![]() Und 40 Prozent erzählen ihrem Gerät nach eigenen Angaben Geheimnisse, die sie nicht einmal ihrem besten Freund verraten würden. «Glücklich» sind freilich nicht alle mit ihrem Smartphone. Nur 39 Prozent konnten das von sich behaupten, während 79 Prozent sich durch das Gerät gestört fühlten, wenn es im ungünstigen Moment piepst. Die Umfrage wurde in den USA, Grossbritannien, Brasilien, China, Spanien, Mexiko und Indien geführt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|