![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flaute am Ölmarkt macht Transocean weiterhin zu schaffenZug - Das Ölförderungsunternehmen Transocean hat angesichts des nach wie vor tiefen Ölpreises erneut Wertberichtigungen vornehmen müssen. Auch der Umsatz ging im zweiten Quartal erneut zurück. Allerdings kehrte der texanisch-schweizerische Konzern in die Gewinnzone zurück.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 6. August 2015 / 07:52 h
![]() Der Reingewinn lag bei 342 Millionen Dollar, wie Transocean am Donnerstagabend mitteilte. Im ersten Quartal hatte das in Zug ansässige Unternehmen noch einen Verlust von 483 Millionen Franken verbucht. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht der Reingewinn einem Rückgang von 40 Prozent.
Der Umsatz lag mit 1,88 Milliarden Dollar unter dem Wert des Vorquartals von 2 Milliarden Dollar. Wiederum gelang es Transocean, seine Kosten zu senken, indem unter anderem Bohrplattformen ausser Betrieb gesetzt wurden.
![]() ![]() Transocean konnte erneut die Kosten senken. /
![]() ![]() Wegen der schlechten Marktaussichten nahm Transocean jedoch erneut einen Abschreiber von 797 Millionen Dollar auf seiner Flotte und auf seinen Vermögenswerte vor, die zum Verkauf stehen. Grösstenteils kompensiert wurden diese Ausgaben jedoch durch Zahlungen im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko im Jahr 2010. Transocean konnte durch den Abschluss von Vergleichen und Versicherungszahlungen 735 Millionen Dollar (nach Abzug von Steuern) auf der Einnahmeseite verbuchen. Die Marktbedingungen seien herausfordernd, liess sich Transocean-Chef Jeremy Thigpen im Communiqué zitieren. Dennoch sei das operative Geschäft stark. Transocean arbeite weiterhin daran, über eine Flotte zu verfügen, mit der das Unternehmen in allen Marktbedingungen konkurrenzfähig sei. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|