![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Höhere Fachprüfung für Komplementär-Therapeuten zugelassenNeerach ZH/Bern - Komplementär-Therapeutinnen und -Therapeuten können künftig eine höhere Fachprüfung ablegen. Shiatsu-, Yoga- oder Craniosacral-Therapeuten erhalten damit den anerkannten und geschützten Titel «KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom».nir / Quelle: sda / Mittwoch, 23. September 2015 / 12:06 h
![]() Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) habe die höhere Fachprüfung Anfang September genehmigt, bestätigte am Mittwoch SBFI-Mediensprecher Martin Fischer eine entsprechende Meldung der «Berner Zeitung» und eine Mitteilung der Organisation der Arbeitswelt KomplementärTherapie (OdA TK).
Den Titel erhalten können derzeit Yoga-, Shiatsu- und Ayurveda-Therapeuten sowie Therapeuten, welche die Craniosacral-Therapie oder Eutonie praktizieren, wie die OdA TK schrieb. Diese Methoden praktizierten 12'000 Personen in der Schweiz.
![]() ![]() Shiatsu-, Yoga- oder Craniosacral-Therapeuten erhalten damit einen Titel. /
![]() ![]() Weitere Methoden wie Akupressur, Alexander-Technik oder Atemtechnik sollen ebenfalls in Kürze in die Prüfungsordnung aufgenommen werden oder würden derzeit das Anerkennungsverfahren der OdA TK durchlaufen, hiess es weiter. «Das neue eidgenössische Diplom sichert ein einheitliches Ausbildungsniveau und garantiert eine hohe Behandlungsqualität», schrieb die OdA TK. Im Frühling hat das SBFI bereits eine höhere Fachprüfung für Naturheilpraktiker genehmigt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|