Sonntag, 28. April 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Im- und Export von Hanf- und CBD-Produkten in der Schweiz: Eine Übersicht

Der Schweizerische Gewerbeverband sgv positioniert sich klar gegen die geplante Erhöhung der Lohnprozente

Das Schweizerische Zollmuseum eröffnet die Saison mit zwei Ausstellungen

«Lichtblick» - Fotografien politischer Bewegungen in den 1970ern und heute

Wirtschaft

Von Antiquitäten bis Zinngeschirr: Spezialversicherungen für ungewöhnliche Hausratgegenstände

Chinas Seidenstrasse 2.0: Die Zukunft des globalen Handels

Work-Life-Balance à la Schwede: Was können Schweizer Unternehmen lernen?

Dafür stehen die Buchstaben am Ende von Schweizer Nummerschildern

Ausland

SpaceX errichtet Spionagenetz «Starshield» für US-Militär

EU-Kommission verdonnert Apple zu 1,8 Mrd. Euro Strafe

Wahl-Manipulationen mit KI werden dieses Jahr zum Problem

Macau in China weiter unter Druck

Sport

Die Evolution des Balles an den Fussball-WMs: Von Leder bis Hightech

Pilates - Der Weg zu einem gestärkten, beweglichen und ausgeglichenen Körper

Teamwork für den Körper: Die Vorteile von Sport in der Gruppe

Mehr als nur Büroarbeit: Die Bedeutung von Firmensport für Mitarbeiter

Kultur

Sommerausstellung in der Fondation Beyeler

Wiens erstaunliche Neuentdeckung: Klimts verlorenes Meisterwerk wird versteigert

Montreux-Festival: Musik wird mit Röntgenlicht gerettet

Christian Ludwig Attersee in der Galerie Gmurzynska in Zürich

Kommunikation

Firmenwebsite professionell gestalten

Innovative Ansätze für die Koordination von Kreativteams über Kontinente hinweg

Die neue Ära der Technologie: Wie Virtual und Augmented Reality unser Leben verändern

Mixed Reality: Eine Reise in die verschmelzende Welt von Virtualität und Realität

Boulevard

Prüfungsangst im Lehrerzimmer: Strategien und Methoden zur Stressbewältigung für Pädagogen

Kristall und Edelstein Boutiquen: Einzigartige Geschenke und faszinierende Steinkraft

Fixe Kosten bei unserem Schlüsseldienst: keine bösen Überraschungen mehr!

Nostalgie am Morgen: Wie Omas Frühstückstisch heute Inspiration für neue Foodtrends bietet

Wissen

KI in der Kriegsplanung getestet

KI macht Bier noch geschmackvoller

Warum Lachen gesund ist

Heilung der Augen mit Kontaktlinsen

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.strafraum.eu  www.rueckspiel.de  www.hoffnung.at  www.joergensen.ch  www.schweden.net  www.ibrahimovic.com  www.kampagne.eu  www.entgegen.de  www.qualifikation.at  www.kahlenberg.ch  www.slowenen.net

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Gute Ausgangslage für die Ukraine

Schweden gewinnt das Hinspiel der EM-Barrage gegen Dänemark dank Toren von Emil Forsberg und Zlatan Ibrahimovic mit 2:1. Nicolai Jörgensen verhindert in der 80. Minute Schlimmeres aus Sicht der Dänen.

kris / Quelle: Si / Samstag, 14. November 2015 / 21:00 h

Mit Stürmerstar Ibrahimovic in der Startformation legte Schweden im Hinspiel des Nachbarduells um das EM-Ticket bis kurz nach der Pause mit zwei Treffern vor. Entgegen dem Spielverlauf verkürzte Dänemark nach einem Eckball auf 1:2 und hielt damit die Hoffnung aufrecht, auch 2016 in Frankreich an der EM dabei zu sein.

Schweden war über weite Strecken spielbestimmend. Kurz vor der Pause fand Mikael Lustigs Hereingabe nach schöner Vorarbeit per Hacke von Jimmy Durmaz auf dem linken Flügel zu Emil Forsberg, der direkt in die entfernte tiefe Ecke traf. Zu Beginn der zweiten Halbzeit brachte Thomas Kahlenberg Forsberg im Strafraum ins Fallen, Zlatan Ibrahimovic versenkte den fälligen Penalty souverän. Für den Topstürmer von Paris St-Germain war es im neunten Spiel dieser EM-Kampagne der neunte Torerfolg, gegen Dänemark traf er im sechsten Anlauf zum ersten Mal. Weil die Schweden zehn Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit den Anschlusstreffer zuliessen, ist die Ausgangslage vor dem Rückspiel am Dienstag noch offen.

Gute Basis für die Ukraine

Eine gute Basis für das Rückspiel legte die Ukraine. In Lwiw siegt die Equipe von Coach Michail Fomenko gegen Slowenien 2:0; für die beiden Tore zeichneten Andrej Jarmolenko (23.) und Jewgeni Selesnjow (54.) verantwortlich.

Der Sieg der Ukraine war verdient, gelang den Slowenen, welche die Schweizer Qualifikationsgruppe als Dritte abgeschlossen hatten, doch während der gesamten Partie kein Schuss auf das gegnerische Tor.

Die Ausgangslage ist für die Ukraine nach dem ersten Sieg im fünften Duell mit Slowenien vielversprechend. Beide Teams hatten sich vor 16 Jahren bereits einmal in einer Barrage (für die EM 2000) gegenübergestanden, wobei sich die Slowenen überraschend durchsetzen konnten. Schon damals wurde Slowenien von Srecko Katanec betreut.

Ukraine - Slowenien 2:0 (1:0). - Lwiw. - 34'915 Zuschauer. - SR Eriksson.



Andrej Jarmolenko schoss das erste Tor. /

- Tore: 23. Jarmolenko 1:0. 54. Selesnjow 2:0.

Schweden - Dänemark 2:1 (1:0). - Solna. - 51'000 Zuschauer. - SR Rizzoli. - Tore: 45. Forsberg 1:0. 50. Ibrahimovic 2:0 (Foulpenalty). 80. Jörgensen 2:1. - Bemerkung: Schweden mit Källström (GC).

Rückspiele am Dienstag.

In Verbindung stehende Artikel




Kampf um die letzten vier Tickets

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung








Messi mit 50. Treffer für Argentinien Lionel Messi schiesst beim 2:0-Sieg von Argentinien gegen Bolivien in der südamerikanischen WM-Qualifikation sein 50. Länderspiel-Tor. Brasilien rutscht durch ein 2:2 in Paraguay auf Platz 6 ab. Fortsetzung


Nur Remis für Schweizer U21 Für die Schweizer U21-Nationalmannschaft wird die direkte Qualifikation für die EM-Endrunde 2017 in Polen immer unwahrscheinlicher. Das Team von Heinz Moser bleibt nach dem 1:1 in Thun gegen England weiterhin drei Punkte hinter dem Tabellenführer zurück. Fortsetzung


International

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung


Die Millionen auf der Ersatzbank Längst sind die Zeiten vorbei, in denen Fussball «nur» ein Sport war, heutzutage steht hinter der beliebten Sportart ein riesiges Business. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Das neue Zuhause der Fussballgeschichte Das FIFA World Football Museum direkt beim Bahnhof Enge im Herzen von Zürich gelegen, ist der Treffpunkt für alle Fussball- und Sportfans. 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche bilden eine multimediale, interaktive Erlebniswelt. Fortsetzung


Sport

Aufwärmen vor dem Sport: So machen Sie es richtig Ob Sie ein erfahrener Athlet oder ein Gelegenheitssportler sind, das Aufwärmen vor dem Training ist von entscheidender Bedeutung, um Verletzungen zu vermeiden und die Leistung zu verbessern. Fortsetzung


Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Leiter/ in Wildpark Bruderhaus (100 %) Leiter/ in Wildpark Bruderhaus (100 %) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt Winterthur ist für ihre über 120'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere...   Fortsetzung

Nationaltrainer/ in Elite Ski Mountaineering 40-60% Du trainierst und betreust die Nationalmannschaft Elite und bereitest sie auf die Olympischen Spiele 2026 vor.   Deine Aufgaben...   Fortsetzung

Fachperson Bewegung & Gesundheit 30-40% (a) <strong style="color:black">Deine Aufgaben Du beginnst mit dem Aufbau des Studios in einem flexiblen Arbeitszeitmodell (circa 20% zu Beginn, steigend...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Praktikant:in Project Management RED+ Deine Aufgaben Du unterstützt den zielgerichteten Austausch und Workflow mit den Verbänden / Vereinen Du wirkst aktiv beim Installationsprozess mit...   Fortsetzung

Kunstvermittler*in (Führungen) in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch Das Museum Rietberg ist das führende Museum mit Kunst aus Asien, Afrika, Amerika und Ozeanien in der Schweiz. Mit rund hundert Mitarbeitenden gehört...   Fortsetzung

Fitness Instructor Aushilfe (w/ m/ d) Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben? Arbeitest du gerne im Team und verstehst es auf...   Fortsetzung

Physiotherapeut/ in für Domizilphysio Ihre Aufgaben Durchführung von umfassenden physiotherapeutischen Assessments und Interventionen im häuslichen Umfeld Sorgfältige Dokumentation der...   Fortsetzung