Attersee's kreative Herangehensweise zeichnet sich durch Unabhängigkeit und Innovation aus. Er hat verschiedene Kunstströmungen wie den Wiener Aktionismus, Fluxus, internationalen Pop und Dada durchlaufen und diese mit virtuoser Technik sowie fantasievollen und humorvollen Ideen unterwandert, wobei Themen wie Konsum, Liebe, männliche Schönheit und Essen im Fokus stehen.
Der 84-jährige Österreicher ist nicht nur als Maler und Grafiker, sondern auch als Musiker, Schriftsteller, Designer, Bühnenbildner und Filmemacher bekannt. Ein Höhepunkt seines Schaffens war die Vertretung Österreichs auf der Biennale in Venedig im Jahr 1984.
1985 veröffentlichte Attersee sein Musikalbum «
Lieder von Wetter und Liebe», das sein künstlerisches Repertoire erweiterte.
Christian Ludwig Attersee in der Galerie Gmurzynska /

Christian Ludwig Attersee - Schön wie seine Bilder. /

Die Ausstellung in der Galerie Gmurzynska ist ein weiterer Meilenstein nach Attersee's erfolgreichem Comeback in New York im letzten Jahr. /

Der Künstler Christian Ludwig Attersee (re.) in der Galerie Gmurzynska in Zürich. /

Blick in die Ausstellung. /

Christian Ludwig Attersee in der Galerie Gmurzynska. /

Umfassende Einzelausstellung des österreichischen Künstlers Christian Ludwig Attersee in Zürich. /


Sein gestalterisches Talent zeigt sich auch in bekannten Kunstwerken wie dem Glasmosaik «
Wetterhändler» an einem Wiener Geschäftshaus sowie in der temporären Verhüllung des Wiener Ringturms mit Folie. Durch sein umfangreiches Schaffen zählt Attersee zu den international renommiertesten österreichischen Künstlern und war langjähriger Dozent an verschiedenen Kunsthochschulen.
Attersee betrachtet sich selbst als prägende Figur der österreichischen Kunstszene der 1960er Jahre, als Gegenspieler zum
Wiener Aktionismus, und als Gründervater der '
Neuen österreichischen Malerei' in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre.
Die Ausstellung in der Galerie Gmurzynska ist ein weiterer Meilenstein nach Attersee's erfolgreichem Comeback in New York im letzten Jahr und der Neuinszenierung seines Karnevals «
Luna Luna» von 1987 in Los Angeles 2023. Als erfahrener Segler nutzte er dabei eine Bootsschaukel.
«Ein Attersee-Bild ist immer ein Fest, ein Happening, ein Überkochen mit einer neuen Bildsprache, einer erfinderischen Symbolik des Lebens, der Liebe und der Natur. Seine Bilder sind zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken und zu lieben.» -
Max Hollein, Direktor des Metropolitan Museum of Art, New York
Attersee - Schön wie seine Bilder
Galerie Gmurzynska
Paradeplatz 2 & Talstrasse 37
Zürich
Vom 14.03. bis zum 31.05.2024