Denn damit wird das Einkaufszentrum gleich ins Wohnzimmer geholt. Der Kinect-Bewegungssensor simuliert die Umkleidekabine. Die ausgewählten Stücke werden gleich auf den eigenen Körper gepinselt und der Fernseher zum interaktiven Bekleidungsgeschäft gemacht.
Virtuelle Mode direkt am Bildschirm
Die Nutzung der Anwendung, die von der E-Commerce-Firma Von Bismark entwickelt wurde, ist gratis.
Xbox Besitzer können bald mit einer App shoppen und anprobieren. /


Aber natürlich besteht die Möglichkeit, die virtuell am Bildschirm anprobierten Kleidungsstücke auch in ihrer physischen Form zu erwerben. Durch das Scannen des PowaTags an der Kleidung kann diese bequem per iOS- und Android-App nach Hause bestellt werden, ohne dass jedes Mal die Rechnungs- und Kontodaten angegeben werden müssen.
The Mall erlaubt es den Usern auch, Screenshots von der Anprobe zu machen und diese im Social Web zu teilen. Das Sortiment befindet sich noch im Aufbau, derzeit sind Marken wie SoccerPro, Style PB, Grayers und Go2Games dabei. Nach der Veröffentlichung in den USA sollen als nächstes Kanada und Grossbritannien auf dem Plan stehen.