Die App «Splurge Alert» des Online-Finanzdienstleisters Ally Financial will nun dabei helfen, das Ersparte nicht mehr spontan und unreflektiert zu verprassen.
«Es ist Zeit für eine Kehrtwende und davon abzulassen, so viel Geld auszugeben», ist Marketingchefin Andrea Ridley überzeugt. Das passt auch zum Motto der Online-Bank: «Shoppen wird zum Feind des Sparens.» 85 Prozent der Amerikaner gaben in einer Umfrage zu, öfters einmal beim Einkaufen über die Stränge zu schlagen.
GPS-Daten zur Überwachung
Die App ist momentan nur in einer Beta-Version verfügbar und Kunden können sich dafür anmelden, die App zu testen. Gleich zu Beginn werden die persönlichen Schwachpunkte in der Stadt - Geschäfte, Restaurants oder Frisiersalons, wo gerne einmal zu viel Geld gelassen wird - festgelegt.
Die App hilft, dem Einkaufsdrang zu widerstehen. /


Die App nutzt GPS, um zu überwachen, wo sich die User gerade aufhalten.
Sobald sich jemand seiner persönlichen «Gefahrenzone» nähert, wird eine Push-Benachrichtigung an einen Freund oder ein Familienmitglied gesendet. Diese Person soll dann den shoppingwütigen App-Nutzer durch gutes Zureden von seinem Vorhaben abhalten. «Es hilft dir, weil du innehältst und nachdenkst», meint Ridley. Im Juni soll die App dann fertig getestet sein und für alle Kunden zugänglich gemacht werden.