Die Bewohner des Inselstaats Samoa, 16'000 Kilometer von der Schweiz entfernt, feiern erst seit 2012 so früh. Die Regierung hatte einen Wechsel über die Datumsgrenze beschlossen - bis dahin hatten die Samoaner östlich der Datumsgrenze gelebt und waren damit in der Silvesternacht als letzte dran gewesen.
Um 12 Uhr Schweizer Zeit knallten die Korken auf Neuseeland, den Tonga-Inseln und Fidschi. In Neuseelands grösster Stadt Auckland begann bereits vier Stunden vor Mitternacht eine Lichtershow am Sky Tower. In anderen Städten wurde mit Konzerten, Feuerwerk und Strandpartys gefeiert.
Auf Samoa hat das Jahr 2016 bereits angefangen. /


Um 14 Uhr MEZ feiert Australien.
Am längsten müssen die Bewohner Hawaiis und von American Samoa und der Midway-Inseln auf das Neujahrsfeuerwerk warten. Dort beginnt 2016 erst um 11.00 beziehungsweise 12.00 Uhr MEZ Freitag Schweizer Zeit.
Verschärfte Sicherheitsmassnahmen
In der deutschen Hauptstadt Berlin werden Hunderttausende Besucher auf der Festmeile am Brandenburger Tor erwartet. Dort treten 90er-Jahre-Bands wie Caught in the Act, Rednex oder Mr. President auf. Die Sicherheitsvorkehrungen sind in diesem Jahr verschärft worden - als Reaktion auf die Anschläge von Paris.
Auch in anderen Metropolen soll ein Grossaufgebot der Polizei die Neujahrsfeiern vor Anschlägen schützen. In Brüssel sagten die Behörden das geplante Feuerwerk nach Terrordrohungen ab.