Das vielfältige Streamingangebot, Videos in HD-Qualität und neue Cloud-Dienste führen zu einer Nachfrage nach steigenden Bandbreiten, teilte die Swisscom am Montag mit. Um dem nachzukommen, baut das Unternehmen zum einen das Netz aus und entwickelt andererseits Technologien wie DSL+LTE-Bonding.
Diese Technologie bündelt die Bandbreiten von Fest- und Mobilfunknetz, wodurch die Geschwindigkeit steigt.
Die Swisscom tüfftelt an einer neuen Technik um das Internet noch schneller zu machen. /


Dazu hat die Swisscom einen Empfänger entwickelt, der den Mobilfunk-Datenstrom aufnimmt und per WLAN an einen Router weiterleitet. Der Router kann Mobilfunk- und Festnetz-Datenströme vereinen.
Im Januar rüstet die Swisscom Privatkunden mit dem System aus. In einer späteren Phase will die Firma auch höhere Bandbreiten testen. Mit dem Versuch gehört sie zu den Pionieren in Europa.